Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland
-
Seit der Einführung des neuen Pauschalierenden Entgeltsystems in der Psychiatrie kommt es zu einer drastischen Zunahme von MDK-Prüfungen
Mitteilung vom: 15.12.2019Form und Qualität geben Anlass, die Arbeitsweise kritisch zu hinterfragen.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Hohe Kosten, durchschnittliche Ergebnisse im deutschen Gesundheitssystem
Mitteilung vom: 15.12.2019Wir sind das einzige EU-Land, das noch Tabakwerbung erlaubt, obwohl bekannt ist, dass Lungenkrebs für 1/4 der durch Prävention vermeidbaren Sterblichkeit verantwortlich ist.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft erwartet in 10 Jahren Rückgang der Krankenhauskapazitäten um 10-20%
Mitteilung vom: 12.12.2019Prof. Hecken: „Die Diskussion um die Krankenhauspolitik ist eine der verlogensten Diskussionen überhaupt. Auf der einen Seite fordern Politiker mehr Qualität in den Krankenhäusern, auf der anderen Seite verhindern sie, dass kleine Krankenhäuser schließen."mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Landtag in Mecklenburg-Vorpommern für Erhalt von überflüssiger Geburtsstation in Crivitz und Bei der Schließung von Crivitz müssen nur wenige Frauen mehr als 40 Minuten zur nächsten Geburtshilfe fahren -
2018 gab es in Mitteldeutschland 377 MVZs
Mitteilung vom: 12.12.2019 -
Sind Ärzte mit dem Schutz unserer Gesundheitsdaten überfordert?
Mitteilung vom: 12.12.2019 -
Prof. Augurzky: Probleme könnten in den kommenden Jahren insbesondere freigemeinnützige Krankenhäuser bekommen
Mitteilung vom: 11.12.2019Denn die privaten Träger könnten den Problemen durch ihre Größe begegnen. Und vielen kommunalen Krankenhäusern würden die Defizite durch die Landkreise ausgeglichen. Das sei bei den freigemeinnützigen nicht möglich.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Jüngere Menschen haben in Deutschland häufiger eine depressive Symptomatik als der EU-Durchschnitt (11,5% versus 5,2%)
Mitteilung vom: 11.12.2019 -
Deutsches Gesundheitssystem: Hohe Kosten, durchschnittliche Ergebnisse
Mitteilung vom: 06.12.2019„Wir haben die kürzesten Wartezeiten auf Facharzttermine“, erklärte Dr. med. Wilm Quentin vom European Observatory on Health Systems and Policies der Technischen Universität Berlin. Nur 3% der Patienten in Deutschland warteten 2 Monate oder länger auf einen Termin.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Fasten und trotzdem essen wie im Schlaraffenland: Bestimmte Genmutationen täuschen Hungerstadium bei Fadenwürmern vor
Mitteilung vom: 04.12.2019PD Dr. Pfirrmann vom MLU-Institut für Physiologische Chemie hat mit Kollegen aus Jena, Berkeley und Freiburg 4 neue Gerontogene entdeckt und biochemisch charakterisiert, die dafür verantwortlich sind.mehr ...
mehr s. uni-halle.de -
Ist die Stigmatisierung von Adipositas eine Frage des sozioökonomischen Status?
Mitteilung vom: 03.12.2019Systematische Literaturübersicht der SRH Hochschule für Gesundheit, des Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum AdipositasErkrankungen und des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health der Uni Leipzig klärt auf.mehr ...
mehr s. gesundheitshochschule.de, s. auch Geraer Befragung bestätigt die allgemein vorherrschende Uneinigkeit in der Legalisierungsdebatte hinsichtlich Cannabis