-
Wettbewerbszentrale will Krankschreibungen per WhatsApp verhindern
Mitteilung vom: 18.11.2019Die Wettbewerbszentrale begründet ihre Klage damit, dass die Werbung auf der Webseite des Unternehmens irreführend sei. Dort wird für einen "100% gültigen AU-Schein" geworben. Es könne sein, dass in einem Rechtsstreit eine solche Online-Krankschreibung als nicht ausreichend bewertet werde - und der Arbeitnehmer den Schaden trage.mehr ...
mehr s. spiegel.de -
"Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser?" am 18.11. im Ersten
Mitteilung vom: 18.11.2019 -
Medikamentenknappheit in Mitteldeutschland verschärft sich
Mitteilung vom: 16.11.2019 -
Die durch Krankheit und Tod verlorenen Lebensjahre durch nosokomiale Infektionen liegen in Deutschland bei knapp 250.000 pro Jahr
Mitteilung vom: 15.11.2019Eine wesentliche Ursache für die höhere Krankheitslast in Deutschland ist die größere Zahl an stationär behandelten Patienten und Krankenhausbetten. „Eine Reduktion vermeidbarer Krankenhausaufenthalte sind daher zusammen mit einer effektiven Infektionskontrolle und -prävention wichtige Schritte, um die Krankheitslast zu verringern“, unterstreicht der RKI-Chef.mehr ...
mehr s. rki.de -
KBV veröffentlicht wieder PraxisBarometer Digitalisierung
Mitteilung vom: 15.11.2019Etwa 85% der Praxen kommunizieren mit anderen Ärzten und Psychotherapeuten fast ausschließlich papierbasiert, mit Krankenhäusern sind es sogar 93%. Die praktische Umsetzung ist zu kompliziert. Die qualifizierte elektronische Signatur für jedes einzelne Dokument zu generieren, ist umständlich und aufwendig.mehr ...
mehr s. kbv.de und Ärzteblatt -
Union und SPD haben eine Gesetzesinitiative zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes zurückgezogen
Mitteilung vom: 15.11.2019Sachsens Kammerpräsident Erik Bodendieck sprach sich in der Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss im Namen der Bundesärztekammer gegen einen „Einstieg in die Substitution ärztlicher Tätigkeit“ aus, wie sie durch den Bundesratsbeschluss drohe.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Homöopathie: Globukalypse now!
Mitteilung vom: 15.11.2019Die Grünen streiten, ob Homöopathie Kassenleistung sein darf. Natürlich nicht.mehr ...
mehr s. zeit.de und Bayern wirft Geld raus, um zu prüfen, was klar ist: Globuli ersetzen keine Antibiotika -
Warum es in Deutschland genug Studienplätze für Medizin gibt
Mitteilung vom: 15.11.2019Ärztemangel in Deutschland lässt sich öffentlichkeitswirksam thematisieren. Allerdings sollte die Diskussion nicht auf der Basis veralteter Zahlen zu den Medizinstudienplätzen geführt werden, wie jetzt in der ARD-Sendung „Report aus Mainz“ vom 12.11.19 geschehen. Kaum ein Land hat mehr Ärzte als Deutschland, diese sind jedoch schlecht verteilt.mehr ...
mehr s. bvmd.de und Report Mainz: Es gibt zu wenig Studienplätze -
Ca. 200 HIV-Erstdiagnosen in Mitteldeutschland 2018
Mitteilung vom: 14.11.2019 -
KBV-Chef: Die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen ist nicht durch eine Landarztquote sicherzustellen
Mitteilung vom: 14.11.2019Mit Blick auf die IGZ gab der DKG-Chef zu bedenken, dass derartige Zentren nicht an allen Standorten „Sinn machen“. Wenn ein kleines Krankenhaus schließt, sollte man schauen, was die Region konkret brauche. Schließlich seien oft auch an kleinen Kliniken Rettungsdienste angesiedelt oder es würden dort Pflegekräfte ausgebildet werden. Das könne ein IGZ „nicht abfangen“.mehr ...
mehr s. kbv.de