Depressionen insbesondere in Süddeutschland häufiger diagnostiziert als im Norden oder Osten Deutschlands
                                    
                                    
                                    
                                    
                                
                                                                
                                Diese Schwankungsbreiten können nicht allein durch tatsächliche unterschiedliche Erkrankungshäufigkeiten in den Regionen erklärt werden. Vielmehr ist ein Zusammenhang mit Regionalindikatoren wie der Ärztedichte (Nervenarzt, Hausarzt, Psychiater, Psychotherapeut) nachweisbar.
mehr s. bkk.de
                                
                                                            mehr s. bkk.de
                                    09.07.2015