Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz kann seinen Höhenflug bestätigen

Innerhalb von 2 Wochen konnte die SPD um 10% zulegen. Dagegen kommen die Grünen aktuell nur noch auf 7% - einen so niedrigen Wert hatten sie zuletzt 2008.mehr s. stern.de
[mehr]
15.02.2017

Eine Gruppe deutscher Ärzte unterstützt seit Jahren ihre Kollegen in Nepal dabei, eine moderne medizinische Versorgung aufzubauen

Rund 530 Mitglieder, Ärzte und medizinisches Personal aller Fachrichtungen sowie Familienangehörige zählt der im Jahr 2000 gegründete Verein Nepalmed mit Sitz in Grimma heute. Die meisten kommen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.mehr s. ...
[mehr]
10.02.2017

Keuchhustenwelle in Deutschland

Ist eine junge Mutter nicht geimpft, hat ihr Baby bis zur ersten Immunisierungs­möglich­keit im Alter von zwei Monaten keinen Schutz. Es gebe deshalb Überlegungen, Schwan­ge­ren die Impfung generell zu empfehlen. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
07.02.2017

Deutschland belegte 2015 bei klinischen Arzneimittel-Studien forschender Pharma-Unternehmen erneut weltweit den 2. Platz

Dresden und Leipzig gehören in Deutschland zu den 10 Städten mit den meisten klinischen Studienmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
06.02.2017

Um den Beitragssatz von 15,2% halten zu können, geht die AOK Plus an ihre Reserven

Keine Option sei für ihn die Kürzung der Angebote, sagte Striebel.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
31.01.2017

VKD: Krankenhausplanung auf wackligen Beinen

Mehrfacherkrankung: Zentritis, chronische Deinvestitis und GBAtrisierungmehr s. vkd-online.de und Qualität in Krankenhäusern wird scharfes Schwert, s. auch DKG: Überschüsse in öffentlichen Haushalten für Investitionen in Krankenhäuser nutzen
[mehr]
27.01.2017

Rückgang der Sterblichkeit beim akuten Herzinfarkt insbesondere in Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Sachsen konnte seine Sterbeziffer innerhalb eines Jahres deutlich verringern: von 93 Gestorbenen pro 100.000 EW (2013) auf 83 (2014).mehr s. herzstiftung.de und Mehr zum Herzbericht 2016
[mehr]
25.01.2017

1. Deutscher Kongress für Compliance im Gesundheitswesen am 20.+21.1. in Leipzig

Die Arbeit in den Panels ist zielgruppenspezifisch auf die jeweiligen Teilnehmer abgestimmt:Panel 1: Ärzte, Apotheker, Physiotherapeuten, HebammenPanel 2: KlinikärztePanel 3: Entscheider (Vorstände, Geschäftsführer, Compliance-Officer)mehr s. ...
[mehr]
13.01.2017

Wollt ihr eine schlecht ausgerüstete aber schnell erreichbare Klinik oder für bessere Qualität länger fah­ren?

Prof. Busse: Wir brauchen diesen ernsthaften und offenen Dialog. Die Patientenvertreter im G-BA müsste ihn führen. Vorstellbar sind auch öffentliche Anhörungen zum Krankenhausplan auf Landkreisebene.mehr s. aok-bv.de
[mehr]
12.01.2017

15% der Mitteldeutschen stufen sich als Flexitarier ein

Nur in Süddeutschland ist der Anteil mit 23% höher. Der Anteil der Menschen, die unter Herz-Kreislaufbeschwerden leiden, ist mit 44% in Mitteldeutschland mit Abstand am höchsten. mehr s. tk.de
[mehr]
11.01.2017