Forsa-Chef: Nichtwähler haben das Gefühl, dass sich die Politik nicht mehr um sie kümmert - um die Sorgen und Nöte immerhin der Hälfte der Bevölkerung. Über diese Mehrheit der Nichtwähler werde kaum geredet, dafür umso mehr über die AfD, ...
Der BMVZ-Chef erwartet eine neue Gründungswelle bei MVZ, denn fachgleiche MVZ seien nicht nur für Hausärzte, sondern auch für Spezialisten interessant. Zum Jahresende 2013 gab es bundesweit 2006 MVZ mit insgesamt 12.788 Ärzten, sie stellten ...
Nach einem Rückgang im Jahr 2011 und einem geringfügigen Anstieg 2012 lagen die Arzneimittelausgaben noch leicht unter dem Niveau des Jahres 2010. Die HPV-Impfquote ist mit 41% sehr niedrig.mehr s. iges.de
Während 30% der Versicherten mit Diabetes-Komplikationen in Sachsen am DMP teilnahmen und vom Podologen versorgt wurden, in Sachsen-Anhalt 23 und in Thüringen 21%, sind es in Baden-Württemberg nur 13%.mehr s. barmer-gek.de, s. auch Sehr viele ...
"Neurologie muss ihre geriatrische Kompetenz und ihre rasant wachsende Bedeutung in der medizinischen Versorgungslandschaft stärker in die Öffentlichkeit tragen, damit sie auch von der Politik und den Gremien wahrgenommen wird."mehr s. dgn.org
DKG: Wenn die Koalition ihre grundsätzlich richtige Einschätzung zur problematischen Personalsituation im Krankenhauswesen ernst meint, muss sie Vergütungszuwächse oberhalb dieser gesetzlichen Vergütungszuwachsdeckelung zulassen und den ...