Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet am 1.6.

Bei der Gemeinschaftsaktion von AOK und ADFC geht es darum, dass möglichst viele Sachsen und Thüringer an mindestens 20 Arbeitstagen den Weg zwischen Wohnung und Betrieb mit dem Fahrrad zurücklegen. Für Studenten gilt der Weg zur Uni.mehr s. ...
[mehr]
27.05.2014

Rede des BÄK-Präsidenten zur Eröffnung des Ärztetages

Die europäische Kommission hat keine Harmonisierungsrechte bei den nationalen Gesundheitssystemen hat; gerade die hochentwickelten Staaten mit ihren exzellenten Versorgungssystemen haben zum Schutz vor einem "nach unten weg" Harmonisieren darauf ...
[mehr]
27.05.2014

Sterblichkeit von Schwerverletzten in Deutschland in den letzten 20 Jahren von 20% auf 10% gesenkt

2013 gab es in Deutschland ca. 3.300 Tote und 64.000 Schwerverletzte im Straßenverkehrmehr s. dgu-online.de
[mehr]
27.05.2014

Techniker Krankenkasse und Deutscher Apothekerverband vereinbaren Medikationsgespräche für Diabetiker

Für 2 Gespräche werden dem Apotheker pro Patient ca. 50 Euro vergütet.mehr s. abda.de, s. auch Bei Neurodermitis fettreiche Salben oder Melkfett meiden
[mehr]
27.05.2014

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Rente mit 63 verstößt gegen Generationengerechtigkeit

"Der Staat muss sich stärker an den Kosten für Kinder beteiligen und Eltern entlasten."mehr s. berlin-institut.org und Studie, s. auch EU-Spitzenkandidat Schulz hilft der SPD nicht
[mehr]
26.05.2014

DAZ-Zahnärzte wehren sich gegen Vereinnahmung durch reißerischen HÖRZU-Bericht

Die aus anderen Veröffentlichungen abgeschriebenen Zitate sind nicht exakt wiedergegeben und ohne Kenntnis der Autorinnen verwertet worden.mehr s. daz-web.de, s. auch DM St. Schmidt (Leipzig) ist der Ansprechpartner des Arbeitskreises in ...
[mehr]
26.05.2014

Drastische Unterfinanzierung der geriatrie- und palliativmedizinischen Leistungen in Mitteldeutschland

Die Unterfinanzierungsquote beträgt in Sachsen 258%, in Thüringen 233% und in Sachsen-Anhalt 216%.mehr s. kbv.de // KBV fordert ausreichende Mittel, um eine zeitgemäße Facharzt-Weiterbildung sicherzustellen - und zwar stationär und ambulant und ...
[mehr]
26.05.2014

G-BA beschließt Streichung jedes 5. neugewonnenen Psycho-Praxissitzes in Ostdeutschland

Zukünftig sollen psychiatrische Institutsambulanzen die Anzahl der zugelassenen psychotherapeutischen Praxen verringern. Kammer fordert BMG auf, den Beschluss des G-BA zu beanstanden.mehr s. opk-info.de und Geplante Streichungen in Ostdeutschland, ...
[mehr]
26.05.2014

In Sachsen wurden 2013 besonders wenige Generika verschrieben: 71%

In Sachsen-Anhalt waren es 72% und in Thüringen 73%, der Bundesdurchschnitt liegt bei 74,5%.mehr s. gkv-gamsi.de // Barmer GEK Arzneimittelreport 2014: Arzneimittel werden wieder zum Preistreiber und
[mehr]
26.05.2014

Medizinstudenten im Hartmannbund fordern eine bundesweit einheitliche Aufwandsentschädigung im Praktischen Jahr

111 von insgesamt 691 Unikliniken und Lehrkrankenhäusern in Deutschland zahlen derzeit keine PJ-Aufwandsentschädigungmehr s. hartmannbund.de, s. auch Ärztetag fordert verbindliche Finanzierung der fachärztlichen Weiterbildung // KBV fordert ...
[mehr]
26.05.2014