Fast 2/3 der Befragten verneinen die Frage, ob ihrer Einschätzung nach die geforderten Weiterbildungsinhalte während der alltäglichen klinischen Arbeit ausreichend vermittelt werden.mehr s. marburger-bund.de
Die Kombination aus gesamthaft rasanter Steigerung und gleichzeitig großer regionaler Varianz der Wirbelsäuleneingriffe lässt vermuten, dass systembedingte Faktoren eine Rolle spielen.mehr s. slaek.de
Bei den Sachsen ist sie eingebrochen
mehr s. bertelsmann-stiftung.de und Tatsächlich geht es in der Studie eher um Faktoren gesellschaftlicher Stabilität
Die Fragen nach den im Haus erzielten konkreten Ergebnissen endoprothetischer Eingriffe und der Wahrscheinlichkeit, im Zuge des stationären Aufenthalts nicht zu Schaden zu kommen, beantwortet das Zertifikat leider nicht.mehr s. hmanage.net
Geburten lohnen sich wirtschaftlich erst, wenn man eine gewisse Zahl davon im Jahr hat. Mindestens 500 müssen es schon sein, schätzen Experten.mehr s. faz.net
"Je kürzer die intensive Krankheitsphase ausfällt, desto geringer wird auch das Risiko, andere anzustecken, die womöglich schwer erkranken könnten. ...im Fall einer Epidemie oder gar Pandemie schlägt die Stunde von Tamiflu und Relenza, dann sind ...
Verkehrsunfall, schwere Verbrennungen, dramatische Stürze? Sehr viel häufiger machen sich die wirklichen Notfälle im Kindes- und Jugendalter eher unspektakulär bemerkbar, über Fieber, Erbrechen oder Bauchweh. Prof. Beck (Jena) schildert einen ...
8 Praxisjournale aus 3 Jahrhunderten bilden den Ausgangspunkt für die Ausstellung "Praxiswelten", die derzeit im Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité zu sehen ist.
mehr s. aerztezeitung.de und Er war Mitglied der Leopoldina
U.a.: Welche Wege zur richtigen Diagnose führen; wie Akupunktur, TENS und Entspannung wirken und ob Kälte, Medikamente, Operationen und Prothesen Ihnen helfen könnenmehr s. amazon.de und IQWiG sieht keinen Nutzen der Arthroskopie des Kniegelenks ...
Der Paritätische fordert die Bundesregierung auf, von der geplanten Einrichtung eines Vorsorgefonds in der Pflege Abstand zu nehmen und stattdessen die rund eine Milliarde Euro jährlich in die Aufwertung der Tätigkeit von Pflegediensten zu ...