Die höchste Sterblichkeit hat Bremen (36) und Niedersachsen (30) zu verzeichnen. Prof. Jorch (Magdeburg) führt das u.a. darauf zurück, dass in den neuen Bundesländern die Versorgung der Frühchen auf wenige spezialisierte Einrichtungen ...
U.a. mit dem Betrag "Fehlverhalten im Gesundheitswesen" von Prof. Grandt: Der Beitrag hat viele Parallelen zu "Bessere Ärzte, bessere Patienten, bessere Medizin. Aufbruch in ein transparentes Gesundheitswesen", das Buch wird aber nicht erwähnt.mehr ...
Die Radiologie ist eines der dynamischsten Fächer der Medizin. Dies beruht vor allen Dingen auf dem breiten Spektrum von technischen Innovationen, von denen einige vorgestellt werden.mehr s. uniklinikum-leipzig.de
Dies sind die Aussagen "Alle Bürgerinnen und Bürger sollen in gesetzlichen Krankenkassen versichert sein müssen" sowie "Die 'Pille danach' soll rezeptpflichtig bleiben"mehr s. wahl-o-mat.de, s. auch Die Grünen schrumpfen auf das Jahrestief von ...
Stiegen die generellen Kosten aller Krankheiten zwischen 2002 und 2008 um 16%, waren es für den Herzinfarkt 74%. Der Kostenanstieg wird vor allem durch die stark gestiegenen Kosten für Über-65-Jährige verursacht.mehr s. iges.de
Das Amt drängt außerdem Krankenkassen, deren Rücklagen die gesetzlich vorgesehene Mindestreserve um ein Mehrfaches übersteigen, ihre Mitglieder an den Überschüssen zu beteiligen.mehr s. bundesversicherungsamt.de
Das ist im Bundesvergleich der Spitzenwertmehr s. dak.de, s. auch Mittlere Generation macht sich vor allem Sorgen um die Gesundheit // Unfallrisiko bei der Arbeit und in der Schule gesunken und 14% weniger Verkehrstote in Deutschland
Der Gesetzgeber hat die Verarbeitung anonymisierter Daten zu anderen Zwecken ausdrücklich erlaubt, zum Beispiel für Forschungszwecke oder als Grundlage für die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung.mehr s. abda.de ...