Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Prof. Richter (Halle) "Warum die gesellschaftlichen Verhältnisse krank machen: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit" am Di, 19.6.12 in Dresden

Die physische und psychische Gesundheit ist eine zentrale Ressource für die Beteiligung am gesellschaftlichen Leben. Dessen wird man sich aber meistens erst im Krankheitsfall bewusst und in einer solchen Situation zeigen sich dann häufig die ...
[mehr]
18.06.2012

Schmerzpatienten müssen lange warten

BERLIN (fst). In Sachsen-Anhalt warten Schmerzpatienten bis zu acht Jahre auf eine schmerztherapeutische Behandlung.

[mehr]
18.06.2012

Oberverwaltungsgericht Magdeburg: E-Zigarette ist als Genussmittel einzustufen

In der Reihe der Gerichte, die über die "E-Zigarette" zu entscheiden haben, hat das Oberverwaltungsgericht Magdeburg entschieden: Die Nikotinflüssigkeit ist als Genussmittel einzustufen.

[mehr]
15.06.2012

Reiseschutzimpfung nicht vergessen

Präventionsinitiative – Urlaubszeit ist Impfzeit. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung erinnert daran, vor Reisen ins In- und Ausland den Impfschutz kontrollieren zu lassen.

[mehr]
15.06.2012

Sachsen-Anhalter zeigen Zähne

Die Sachsen-Anhalter legen mehr Wert auf gute Zähne, als viele andere Deutsche. Durchschnittlich gehen die Versicherten der BARMER GEK in Sachsen-Anhalt mehr als zweimal pro Jahr zum Zahnarzt.

[mehr]
15.06.2012

Jenaer Uniklinikum ehrt Blutspender

Einladung zur Blutspenderehrung des UKJ am Weltblutspendertag, dem 14. Juni 2011
[mehr]
14.06.2012

Ein Unfallpatient, der erst in der Hallenser BG-Klinik behandelt wurde, erzählt von seiner Therapie

Intensivmedizin schafft einerseits die Chance zur Lebensverlängerung, sie birgt aber andererseits das Risiko der Langzeitabhängigkeit von lebenserhaltenden Technologien.

[mehr]
13.06.2012

Gesundheitswirtschaft: Fachkräfte verzweifelt gesucht

Zu den gängigen Rekrutierungsinstrumenten gehören Anzeigen auf der eigenen Firmen-Website mit 98% und Stellenangebote in Online-Jobbörsen mit 79%

[mehr]
13.06.2012

Jetzt hat der Staatsanwalt das Wort

Staatsanwaltschaft Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden ehemaligen Geschäftsführer des einst zu den Salzlandkliniken gehörenden Klinikums Aschersleben-Staßfurt, Melita Planert und Erik Czihal, eingeleitet

[mehr]
13.06.2012

250. Todestag: Erinnerung an Dorothea Erxleben

Der Todestag von Dorothea Christiana Erxleben (1715-1762), der ersten promovierten Ärztin Deutschlands, jährt sich am 13. Juni 2012 zum 250. Mal.

[mehr]
12.06.2012