Der immer weiter steigende Dokumentationsaufwand nimmt den Ärzten und
Pflegekräften im Krankenhaus zunehmend Zeit für ihre eigentlichen
Aufgaben am Pateinten. Von einer neuen Regierungskoalition erwarten die
Krankenhäuser eine deutliche ...
Die Gutachter der Stiftung Warentest legen noch strengere Maßstäbe an
als die Zulassungsbehörde. Ein Expertenteam unter Leitung von Prof.
Glaeske stuft die Arzneimittel von "geeignet" bis "wenig geeignet" ein.
Wichtige Kriterien sind, ob ein ...
Für das neue Sonderkapitel "Digitalisierung" befasst sich der Bund mit
Fehlschlägen sowie Potenzialen einer digitalen Verwaltung: Die Karte
kann 11 Jahre nach ihrer Einführung sowie voraussichtlichen Kosten für
Praxen, Kliniken und ...
"Sicher geschützt ist man mit dem Vierfach-Impfstoff, der Komponenten
gegen alle 4 zirkulierenden Virenstämme enthält. Patienten rate ich
deshalb, ihren Hausarzt gezielt auf den Vierfach-Impfstoff
anzusprechen."
mehr s. ...
In Sachsen-Anhalt und Thüringen sind es zusammen nur ca. 600 Fälle!
mehr s. rki.de, s. auch Durch Luftverschmutzung ca. 80.000 vorzeitige Todesfälle in Deutschland
Das teuerste eine Prozent aller Produkte hatte 2006 mind. einen
Bruttoumsatz von 946 Euro je Verordnung. 2016 waren es bereits mind.
3.979 Euro. "Patentgeschützte Arzneimittel sind in Deutschland besonders
teuer."
mehr s. aok-bv.de
Thüringen hat die zweitniedrigste Rate mit 25%. Der Bundesdurchschnitt
liegt bei 30%, Sachsen-Anhalt übertrifft mit 31% die Rate leicht.
mehr s. destatis.de und 2015 lag die Rate in Sachsen-Anhalt noch knapp unter dem Bundesdurchschnitt
Die Verbeamtung von 2.000 vorher tariflich angestellten Lehrern in
Thüringen per 1. Oktober soll deren Abwanderung in andere Bundesländer
verhindern, war eine aktuelle Nachricht vom Wochenende. Neben der
steuerfinanzierten Beihilfe sollte es ...