Prof. Bauer (Dresden): Wer keinen Helm tragen muss, sollte auf jeden Fall eine Kopfbedeckung mit breiter Krempe oder einem Schutztuch für den Ohren-, Hals- und Nackenbereich haben.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Haut-Screening rettet weniger Leben ...
Thema am 19.11. bei Hauptsache Gesund: "Husten, Schnupfen, Heiserkeit"mehr s. mdr.de, s. auch Dr. Riha (Coswig bei Dresden) zu Gast bei hart aber fair zum Thema Sterbehilfe // "Notfall Krankenhaus: Wie gut sind unsere Kliniken?" kam am 5.11. im ZDF ...
Prof. Bergmann (Dresden): Waren es 2010 erst 8% der Studenten, die sich vorstellen konnten, eine Weiterbildung in der Allgemeinmedizin zu beginnen, sind es aktuell 15-20% - Tendenz steigend.mehr s. aerzteblatt.de
Die tatsächliche Wochenarbeitszeit inklusive aller Dienste und Überstunden liegt bei mehr als 2/3 der Befragten im Durchschnitt deutlich über 48 h (Höchstgrenze nach dem Arbeitszeitgesetz).mehr s. marburger-bund.de
Prof. Berner (UKD): "Vor dreißig Jahren wären alle gestorben." Den Grund dafür sieht er nicht in der modernen Technik oder in neuen Medikamenten, sondern in der Behandlung der Kinder in klinischen Studien.mehr s. aerzteblatt.de
Mehr als jede dritte Frau über 50 ist betroffen. Die DEGUM rät Ärzten, betroffene Patientinnen darauf hinzuweisen, dass Krebsgeschwüre bei der Mammografie übersehen werden können. Ein Brustultraschall sei als ergänzende Untersuchung hier ...
Prof. Weiser: Ich finde es überraschend, dass sich die DKG "offensichtlich mit den finanziellen Verbesserungen im Betriebskostenbereich zufrieden gibt, drängende medizinische Probleme, wie die Erstellung fragwürdiger Qualitätsindikatoren, die ...