Laumann: Dass es immer noch Bundesländer gibt, die für die Pflegeausbildung Schulgeld verlangen, "ist ein Unding. Da könnte ich die Zornesröte kriegen."mehr s. aerztezeitung.de
BPK-Präsident: Bei den Psychologiestudenten gibt es viele Interessenten für die Ausbildung zum Psychotherapeuten. "Im Gegensatz dazu nimmt bei den Ärzten das Interesse an der Weiterbildung in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ab."mehr ...
Zum Konsortium gehören das Wissenschaftliche Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung in Leipzig (Dr. Häckl) sowie das Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie in Magdeburg (Dr. Swart).mehr s. tu-dresden.de
Dies entspricht der Lücke zwischen dem auf 11,5 Mrd gekürzten Bundeszuschuss und dem regulären Jahresbetrag von 14 Mrd, die entsprechend der Vorgabe des Gesetzgebers aus den Rücklagen des Fonds zu finanzieren ist.mehr s. bundesbank.de, s. auch ...
Die beste Heilungsrate verspricht die Kombination aus Operation plus Radiojodtherapie. Sie verschafft jüngeren Frauen eine normale Lebenserwartung, wie Langzeitbeobachtungen belegen.mehr s. bdn-online.de
Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben in 8 von 9 getesteten Produkten für Kinder in geringer bis hoher Konzentration gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen.mehr s. bund.net
Damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird, sollten kühlpflichtige und gefrorene Lebensmittel zuletzt gekauft und vor allem bei längeren Transportwegen am besten in Kühlboxen so schnell wie möglich nach Hause transportiert und gekühlt ...
Nun schlägt die Bundesregierung mit einem 14-seitigen Argumentationspapier zurück.mehr s. sz.de und DKG kritisiert Schiedsstellenentscheid über geriatrische Ambulanzen an Krankenhäusern, s. auch Merkel ist ein lebender Rettungsschirm und Klare ...