Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Gesundheitskarte: Massive Datenschutz-Lücke

Solange Kassen keine Identitätsprüfung ihrer Versicherten durchführen, bleibt der Datenschutz die Achillesferse der eGK.mehr s. heute.de
[mehr]
24.06.2015

Moderationswechsel bei "Hauptsache Gesund"

Während viele Arztpraxen schließen müssen, weil es keine Nachfolger gibt, klappt der Wechsel in der TV-Praxis bei "Hauptsache Gesund" nahtlos. Dr. Franziska Rubin übergibt nach über 17 Jahren aus privaten Gründen in der Sendung am 16.7. an den ...
[mehr]
24.06.2015

RWI: Private Kliniken arbeiten effizient und sind wichtig für Gesundheitsversorgung

Sie zahlen mehr Steuern und tätigen höhere Investitionen in die medizinische Infrastruktur als Krankenhäuser in anderer Trägerschaft. Weder in ihrer Ausstattung noch in der Qualität der Behandlung oder der Zufriedenheit der Patienten fallen sie ...
[mehr]
24.06.2015

ARMIN - erfolgreich bei ersten Praxistests

Die teilnehmenden Ärzte resümierten einmütig, dass durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern die Betreuung multimorbider Patienten verbessert werden konnte.mehr s. aokplus-online.de und 201 Mediziner und 446 Apotheker ...
[mehr]
23.06.2015

Durch die Einführung von 5 Pflegestufen werden mittelfristig voraussichtlich 500.000 Menschen zusätzlich in Pflege kommen

Es erhielten dann 3,2 Mill. Menschen Geld aus der Pflegeversicherung. Durch die Umstellung vom alten auf das neue System und den versprochenen Bestands­schutz entstehen einmalig weitere Kosten von gut 4 Mrd. Euro. Sie werden aus der Rücklage der ...
[mehr]
23.06.2015

Demografischer Wandel: Neurologen schlagen Alarm

Die Häufigkeit vieler neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz oder Parkinson nimmt mit dem Alter zu. Der Anteil der über 65-Jährigen werde sich bis 2060 in Europa auf 52% mehr als verdoppeln.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
22.06.2015

Evangelischer Gesundheitskonzern Agaplesion fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer

Durch den Ausgleich der Verluste bei kommunalen Häusern aus Steuermitteln entsteht eine Wettbewerbsverzerrung. Auch öffentliche Krankenhäuser müssen mit denselben Erlösen wirtschaften wie freigemeinnützige und private Häuser.mehr s. ...
[mehr]
22.06.2015

Mit der bislang größten Protestaktion im deutschen Gesundheitswesen macht ver.di auf Personalengpässe an deutschen Krankenhäusern aufmerksam

Insgesamt 162.000 Stellen fehlen, darunter allein 70.000 in der Krankenpflege. Unter dem Motto "162.000 für 162.000" sind am 24.6. Klinikbeschäftigte aufgerufen, in einer symbolischen Aktion jeden einzelnen fehlenden Arbeitsplatz mit einer Ziffer ...
[mehr]
22.06.2015

2. Mitteldeutsche Krankenhaus-Radtour führte von Borna über Zwenkau und den Seegeler Wunderbrunnen nach Weißenfels

Die diesjährige Radtour beschränkte sich in Ermangelung von weiteren Klinikstandorten in der Nähe des 3-Länder-Ecks auf einen Besuch von 3 Kliniken in Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt. mehr s. Bericht von Prof. Englisch
[mehr]
19.06.2015

35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie vom 25.-27.6. in Leipzig

Mit dem Kongress-Motto "Interdisziplinarität - im Alltag leben"

mehr s. senologiekongress.de
[mehr]
19.06.2015