Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

EbM-Netzwerk: Nutzen-Schaden-Verhältnis des Hautkrebsscreenings in Deutschland lässt sich weiterhin nicht quantifizieren

Nach den deutschen Krebsregisterdaten gibt es weder eine Abnahme der Mortalität noch der fortgeschrittenen Stadien des Melanoms.mehr s. ebm-netzwerk.de und BVDD zum BQS-Gutachten: Sehr gute diagnostische Qualität beim Screening
[mehr]
19.06.2015

Gesundheitskarte für Flüchtlinge kommt in Thüringen

Zuletzt hat Hamburg vorgerechnet, dass mit der elektronischen Gesundheitskarte eine Ersparnis von insgesamt etwa 12 Euro je Flüchtling im Monat erzielt wurde, bei erheblicher Erleichterung für die Verwaltung und – am Wichtigsten – einer immensen ...
[mehr]
19.06.2015

Laktoseintoleranz kann nicht geheilt werden

Nahrungsergänzungsmittel mit dem Enzym Laktase werden sollen dafür sorgen, dass der Milchzucker aufgespalten wird. Bisher ist diese Wirkung aber in Studien nicht nachgewiesen worden. In den wenigen Untersuchungen, die es dazu gibt, führten die ...
[mehr]
19.06.2015

Ärzte und Kassen schlagen Alarm: Zu viele unnötige Herzeingriffe

Auch in großen Herzzentren werde nach dem Motto gearbeitet "Leitlinien sind nur etwas für Idioten", sagte Prof. Gülker, der bis 2010 selbst in einem Zentrum tätig war.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch OECD: Versorgung und Prävention von ...
[mehr]
18.06.2015

Bundestag verabschiedete Präventionsgesetz

Kranken- und Pflegekassen werden künftig mehr als 500 Mio. Euro für Gesundheitsförderung und Prävention investieren.mehr s. bund.de und KBV- und vdek-Kommentar
[mehr]
18.06.2015

Die Linke behauptet trotz des Rückzugs ihres Fraktionschefs Gregor Gysi ihre 9%

Einen Prozentpunkt büßt die FDP ein, die jetzt wieder bei 5% liegt. Die AfD dagegen gewinnt einen Punkt auf 5% hinzu.mehr s. stern.de und DeutschlandTrend sieht die Linken bei 10%
[mehr]
17.06.2015

TK: Apps bahnen sich den Weg in die Ge­sund­heits­ver­sor­gung

Gesundheitsbezogene Apps werden künftig in der Prävention und der Chroniker-Versorgung ihren festen Platz haben. Es hapert heute jedoch bei den meisten Angeboten noch an der Qualität - und an der Nachhaltigkeit.mehr s. tk.de und Weitere Infos, s. ...
[mehr]
17.06.2015

ABDA-Präsident F Schmidt erklärte die Kehrtwende der Apotheker bei der Aut-idem-Liste

R. Bell (DAK) zu ARMIN: "Und bei der Vergütung für die Ärzte hätten wir mehr auf die Bremse getreten - die ist doch sehr auskömmlich."mehr s. apotheke-adhoc.de, s. auch Pharmaweekend gegen Institutsschließung in Leipzig // 80% der sächsischen ...
[mehr]
16.06.2015

Dermatologen fürchten wegen der neuen Qualitätssicherungsvorgaben das Aus für mykologisches Labor

Ob solche Ringversuche 2x pro Jahr wirklich notwendig sind, "das ist schon die Frage", so Prof. Nenoff (Mölbis).mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Zahl der Klinikaufenthalte wegen Hautkrebs stieg innerhalb von 5 Jahren um 23%
[mehr]
16.06.2015

Chefärzte sind Multitalente und Manager in Weiß

60 bis 80 Stunden pro Woche arbeiten Chefärzte durchschnittlich, denn viele sind neben dem Tagesgeschäft in den Kliniken noch ausbildungstechnisch aktiv, halten beispielsweise Vorträge und Vorlesungen. "Da bleibt wenig Freizeit - weder für den ...
[mehr]
15.06.2015