Wir halten es "für ungut, wenn im Berufsrecht Regelungen getroffen werden, zu denen das Strafrecht als übergeordnete Norm eindeutig Stellung bezieht. Aus diesen Gründen lehnen wir die Regelung des §16 Satz 3 der Musterberufsordnung (Stand 2011) ...
Die nächsten Plätze in der YLD-Liste (Verlust an Lebensqualität durch Krankheit/Behinderung) sind Eisenmangel-Anämie, Nackenschmerzen, Hörverlust, Diabetes, Migräne, Angst und sonstige Schmerzen des Bewegungsapparatesmehr s. healthdata.org // ...
Beide Länder gehörten zu den ersten, die begannen, junge Mediziner sogar schon im Studium mit einem Stipendium von 600 Euro zu fördern. Thüringen hat inzwischen eine - nach eigenen Angaben erfolgreiche - Stiftung zur Förderung des Nachwuchses ...
Mancher Geschäftsführer fordert von einem Chefarzt auch, er möge die Qualitätskennzahlen etwa für künstliche Hüften erreichen. Das bedeutet: Er muss eine bestimmte Zahl von Operationen dieser Art machen, um den Kriterien standzuhalten.mehr s. ...
Die Zunahme immer älter werdender, multimorbider Patienten ist ein entscheidender Faktor für den steigenden Bedarf an Antibiotika. Zudem wird eine größer werdende Zahl immunsupprimierter Patienten häufig auf Antibiotika angewiesen sein.mehr s. ...
Prof. Walach (Frankfurt (Oder)) auf dem Symposium "Weniger ist mehr - neue Wege für den Patienten in die Gesundheitsversorgung": "Wir müssen dahin kommen, dass Gesundheit belohnt wird. Das schaffen wir, indem wir nicht Interventionen bezahlen, ...
Am stärksten betroffen wären die Fachinternisten etwa 37 Prozent (knapp 3.100) ihrer Sitze könnten gestrichen werden.mehr s. zi.de // In Sachsen sind 452 Sitze betroffen, in Sachsen-Anhalt 201 und in Thüringen 228, davon sind 162, 96 bzw. 76 ...
KVT-Fachleute besuchten die KVS, die schon eine Terminvermittlung betreibt und dafür 4 neue Beschäftigte eingestellt hat. "Eine derartige Zusatzbelastung kann man nicht mit Einsparungen abfedern."
mehr s. kvt.de, s. auch ...
Der PSA-Test war bisher nicht Gegenstand der Faktenboxen. Die bisherige Datenlage aus Studien erlaubt noch keine klaren wissenschaftlichen Ergebnisse zu Nutzen und möglichem Schaden des Tests, weil diese Studien eine Laufzeit von mindestens 15 ...