Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

TK: AMNOG muss ver­bes­sert werden

Arzneimittel, die zur Behandlung von seltenen Erkrankungen eingesetzt werden, bekommen per Gesetz automatisch einen Zusatznutzen attestiert, wenn sie die Umsatzgrenze von 50 Mill. Euro im Jahr nicht überschreiten. Das macht fachlich keinen Sinn.mehr ...
[mehr]
05.06.2015

Wartezeit auf Psychotherapie lässt sich überbrücken und mitunter verkürzen

Kurzfristige Einzelgespräche werden z.B. in psychologischen Notfall-Ambulanzen von Krankenhäusern oder durch Beratungsstellen der Kommunen, Kirchen und Wohlfahrtsverbände angeboten. Unterstützung bei der richtigen Auswahl bietet neben der UPD der ...
[mehr]
05.06.2015

WHO schätzt Nutzen des Mammografie-Screenings höher ein als das deutsche Infomaterial

Etwa 8 gerettete Leben kommen auf 1.000 Frauen, die 20 Jahre lang regelmäßig die Untersuchung im Screening in Anspruch nehmen. mehr s. mammo-programm.de // Das WHO-Institut sieht darüber hinaus einen Nutzen für die Altersgruppe der 70- bis ...
[mehr]
05.06.2015

27% aller Patienten werden in SPV-Praxen medikamentös behandelt

Bei 85% aller Patienten erfolgt eine psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung, überwiegend unter Einbeziehung der Eltern des Patienten. Die 3 häufigsten Hauptdiagnosen sind hyperkinetische Störungen (34%), emotionale Störungen im Kindesalter ...
[mehr]
04.06.2015

Ubble: Ungewöhnlicher Lebens­zeit-Restzeit-Rechner

Die 13 Fragen für Männer und 11 für Frauen sind leicht zu beantworten. Anders als bei den bekannten medizinischen Risiko-Scores ist die Kenntnis biologischer Parameter (wie Blutdruck, Puls oder auch Blutzucker) nicht erforderlich. Es reicht die ...
[mehr]
04.06.2015

CDU/CSU gewinnen im stern-RTL-Wahltrend einen Prozentpunkt hinzu und kommen im Vergleich zur Vorwoche nun wieder auf 40%

Dies geht zulasten der FDP, die von 7 auf 6% zurückgehtmehr s. stern.de und Deutschlandtrend sieht die Linke nur bei 9%
[mehr]
03.06.2015

Jeder Vierte nimmt Nahrungsergänzungsmittel

Der Gesamtumsatz liegt bei 1,0 Mrd. Euro, was 8% des Umsatzes von OTC-Produkten entspreche.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Keime lauern überall. Doch wie sinnvoll ist es, sich mit antibakteriellen Seifen, Gelen und Tüchern dagegen zu wappnen? und ...
[mehr]
03.06.2015

GKV-Spitzenverband: Qualitätsabschläge wird es erst in 4-6 Jahren geben

Ein Jahr braucht man zur Erfassung der Daten, ein Jahr zur Auswertung, erst dann wird es so langsam um die Vergütung gehen. Und das gelte nur für bereits vorhandene Qualitäts­indikatoren. Wenn Indikatoren erst noch entwickelt werden müssten, ...
[mehr]
02.06.2015

In den 171 Krankenhäusern in Mitteldeutschland fehlen laut ver.di fast 17750 Vollzeitkräfte

Sachsen bräuchte 7930 Beschäftigte mehr, Thüringen 4830. Das habe eine Untersuchung aus dem Jahr 2013 ergeben. Seitdem hat sich nichts verbessert.mehr s. lvz.de, s. auch Personallücke in der Versorgung Pflegebedürftiger: mindestens 350 000 ...
[mehr]
02.06.2015

Knapp 60% der Kita-Erzieher arbeiten in gebückter, hockender oder kniender Stellung

Oft um den Größenunterschied zu den Kindern auszugleichen oder weil Stühle und Tische an ihrem Arbeitsplatz meist nicht für Erwachsene gebaut sind. Weit verbreitet in Erziehungsberufen ist auch der Kontakt mit Krankheitserregern.mehr s. boeckler.de
[mehr]
02.06.2015