Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Prof. Maio: Ärzte sind in einen Machbarkeitssog geraten

"Die Medizin ist in einen Zugzwang geraten, der durch ein marketinggetriggertes und scheinbar omnipotentes System induziert worden ist, und so befindet sich jeder Arzt in der Defensive, wenn er für das Unterlassen plädiert."mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
16.04.2015

AfD und FDP beide bei 5%

Würden nur Frauen wählen, sähe der Bundestag anders aus: Laut dem stern-RTL-Wahltrend hätte die Union die absolute Mehrheit und AfD und FDP hätten keine Chance.mehr s. stern.de, s. auch Dominanz der Union bleibt erdrückend, das linke Lager ...
[mehr]
15.04.2015

Gesundheitsausgaben sind 2013 um 4% gestiegen

Der stärkste Anstieg war in den ambulanten Pflegeeinrichtungen mit 9% auf 12,3 Mrd. Euro zu verzeichnen.mehr s. destatis.de
[mehr]
14.04.2015

Hohe Zahnarztausgaben in Mitteldeutschland

Die gesetzlichen Kassen zahlen in Sachsen-Anhalt 171 Euro pro Versichertem, in Sachsen 165 und in Thüringen 164, der Bundesdurchschnitt liegt bei 155. 38% der Patienten in Mitteldeutschland bekommen eine Füllung, auf Bundesebene nur 29%.mehr s. ...
[mehr]
14.04.2015

Zahl der Ärzte in Teilzeit wuchs in 10 Jahren von 31.000 auf 54.000

Allein in unseren Krankenhäusern fehlen bis zum Jahr 2030 etwa 111.000 Ärzte, prognostiziert die Unternehmensberatung Roland Berger.mehr s. baek.de
[mehr]
14.04.2015

Ausländische Ärzte sollen den Medizinermangel bei uns kompensieren

Die aber sind zurückhaltend und fragen sich: Sind wir hier überhaupt willkommen? Pegida und die NSU beschädigen das Image.mehr s. zm-online.de
[mehr]
12.04.2015

In 13 Ländern hat der Ilmenauer Arzt Karl Eiter gearbeitet

Seit wenigen Tagen ist er im Vorruhestand und fliegt am Sonntag nach Madagaskar - für ein, zwei Jahre, in denen er nicht nur medizinisch helfen will. Träger ist der Leipziger Verein "Ärzte für Madagaskar". mehr s. insuedthueringen.de, s. auch ...
[mehr]
11.04.2015

Zahl der Herzinsuffizienz(=HI)-bedingten Hospitalisierungen in Ostdeutschland stieg zwischen 2000 und 2013 um 79%

Auf Bundesebene sind es nur 65%. Auch die Rate der HI-Sterbefälle im Krankenhaus war in den neuen Bundesländern höher als in den alten Bundesländern (2012: 59 vs. 41 pro 100.000 Einwohner).mehr s. dgk.org, s. auch PD Dr. Erbs (Leipzig): ...
[mehr]
11.04.2015

Anteil der ambulanten Reha an der gesamten medizinischen Reha bleibt gering

2013: GKV 10%, gesetzliche Rentenversicherung 13%. Dr. Toussaint (Leipzig): "Rehabilitation war in Deutschland jahrzehntelang mit Kurhotel und Rundumverwöhnung verbunden."mehr s. vdek.com
[mehr]
10.04.2015

Interview mit Dr. Rahmel, Medizinischer Vorstand der DSO

Der 53-jährige Kardiologe war von 1997 bis 2005 am Herzzentrum Leipzig tätig und für die Betreuung von Patienten vor und nach einer Herztransplantation zuständig. Seit 2005 war Rahmel Medizinischer Direktor von Eurotransplant.mehr s. ...
[mehr]
10.04.2015