Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Ca. 50.000 Patienten werden pro Jahr bei unkomplizierten Rückenschmerzen zu schnell geröntgt

"Rückenschmerzen werden oft durch Probleme in den Muskeln ausgelöst. Das ist aber auf Röntgenbildern überhaupt nicht erkennbar." Stattdessen würden viele Versicherte unnötig an den Bandscheiben operiert, wenn die Bilder hier Probleme ...
[mehr]
07.04.2015

Weltgesundheitstag: In Deutschland jährlich mehr als 1.000 Aus­brüche durch Lebensmittel­vergiftung

2011 starben 53 Menschen an den Folgen von EHEC/HUS. Salmonellen-Ausbrüche sind seit Jahren rückläufig, sie waren aber für die beiden einzigen Todesfälle verantwortlich, zu denen es 2013 im Rahmen lebens­mittelbedingter Ausbrüche ...
[mehr]
07.04.2015

Leipziger Studie: Wer will Hausarzt werden?

Besonders stark korreliert mit dem Ausbildungswunsch die 4-monatige allgemeinärztliche Tätigkeit im PJ (OR 10,7), außerdem sind ein elektives spezifisches Hausarztpraktikum im vorklinischen Studienabschnitt sowie eine 4-wöchige Famulatur in einer ...
[mehr]
06.04.2015

Lancet Psychiatrie: Gewaltbereitschaft bei Depressiven wird unterschätzt

Bei Männern scheint nach schwedischen Registerdaten ein Gewaltverbrechen jedoch wahrscheinlicher (3,7%) als eine autoaggressive Handlung (3,3%).mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Fliegerärzte fordern häufigere und gründlichere Laboruntersuchungen ...
[mehr]
05.04.2015

Alkoholsucht raubt im Schnitt 7,6 Jahre Lebenszeit

Die erhöhte Sterblichkeit der Patienten mit Alkoholismus in Allgemeinkrankenhäusern verdeutlicht, dass die Sucht als Ursache der vielfältigen körperlichen Folgen in einem deutlich früheren Stadium therapiert werden muss.mehr s. uniklinik-bonn.de
[mehr]
02.04.2015

Jeder 5. Dermatologe in Berlin+NRW bietet Hautkrebsscreening als Kassenleistung nicht an

Um ein flächendeckende Versorgung in puncto Hautkrebsfrüherkennung künftig zu gewährleisten, muss jeder Hautarzt mit Kassenzulassung künftig verpflichtet werden, eine Zertifizierung für das gesetzlich vorgeschriebene Screening zu erwerben.mehr ...
[mehr]
02.04.2015

So schmeckt der Osterzopf auch noch lange nach dem Fest

Am Ostersonntag endet die 40-tägige Fastenzeit. Die Renner und Klassiker zu den Feiertagen sind das Osterbrot oder ein Osterzopf aus einem klassischen Teig mit Hefe, Butter, Milch, Eiern, Zucker und Salz.mehr s. food-monitor.de
[mehr]
02.04.2015

Der Darm denkt mit: Intelligenter durch Bacteroides

Die Redewendung "eine Entscheidung aus dem Bauch heraus treffen" könnte durch Studienergebnisse des neu geschaffenen Max-Planck-Instituts für gastrointestinale Kybernetik in Hannover eine neue Bedeutung erlangenmehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
01.04.2015

Mit 10 Ärzten und mehr als 20 Schwestern/Helfern ist Sachsenortho die größte Praxis ihrer Art in Sachsen

Die Orthopädie mit Hauptsitz in Auerbach und Standorten in Bad Schlema, Reichenbach und Gera hat rund 125.000 Patientenmehr s. freiepresse.de
[mehr]
01.04.2015

Pflege-TÜV soll nächstes Jahr abgeschafft werden

Ein neues Bewertungssystem kommt aber nicht vor 2018. Koalitionspolitiker reagieren auf die Pläne des Pflegebevollmächtigten Laumann skeptisch.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
01.04.2015