Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

AfD rutscht auf 5% ab

In der "Erfurter Resolution", initiiert von AfD-Funktionären aus Thüringen und Sachsen-Anhalt, heißt es, die Partei müsse sich verstehen "als Bewegung unseres Volkes gegen die Gesellschaftsexperimente der letzten Jahrzehnte (Gender Mainstreaming, ...
[mehr]
25.03.2015

Einigung Helios-ver.di: Gehaltssteigerung von 2,5% für 2015 und 2,5% für 2016

30 Tage Urlaub für alle Beschäftigten ab 2016mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
25.03.2015

Leopoldina veröffentlicht "Transplantationsmedizin und Organallokation in Deutschland: Probleme und Perspektiven"

Plädoyer für die "Einrichtung einer neutralen und unabhängigen Institution für die Organisation und Qualitätskontrolle der Transplantationsmedizin." Prof. Fleig (Leipzig) und Prof. Lilie (Halle) nahmen an der Diskussion teil.mehr s. ...
[mehr]
25.03.2015

Neue HKI-Nachwuchsgruppe forscht in Jena zu synthetischer Biologie

An 4 weiteren Leibniz-Instituten (u.a. das für Pflanzenbiochemie in Halle und für Polymerforschung in Dresden) wird daran gefeilt, das System "Zelle" soweit biotechnologisch zu imitieren, dass Wirkstoffe schneller gefunden und optimiert werden ...
[mehr]
25.03.2015

Bedarfsplanung in Sachsen + Sachsen-Anhalt verschlimmert den Orthopädenmangel

Laut Bertelsmann-Stiftung ist derzeit der Kreis Meißen stark unterversorgt, in Zukunft wären 5 Landkreise in Sachsen stark unterversorgt. In Sachsen-Anhalt werden aus 3 in Zukunft 4 stark unterversorgte Landkreise.mehr s. ...
[mehr]
24.03.2015

Klinikärzte verbringen 44% ihrer Zeit mit Dokumentation

Für Chefärzte ist die zeitliche Belastung mit 5,5h/Tag am höchsten.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Qualitätssicherung ist sehr aufwendig
[mehr]
24.03.2015

Zecken werden ab 5-7 Grad Celsius aktiv

Zecken-Expertin Claus (Jena) rät, nach einem Spaziergang in der Natur die Kleidung und den Körper nach Zecken abzusuchen. Zudem sei jetzt auch ein guter Zeitpunkt, um den aktuellen Impfschutz gegen FSME zu überprüfen und notfalls ...
[mehr]
24.03.2015

Vorstand der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer wiedergewählt

Frau Mrazek (Radebeul) ist die Präsidentin, Dr. Rosendahl (Halle) ist ihr Stellvertreter, Dipl.-Psych. Wonneberger (Taucha) und Dr. Peukert (Jena) gehören dem Vorstand an.mehr s. opk-info.de
[mehr]
23.03.2015

Widerstand gegen die Zeitumstellung wächst weiter auf 73%

Das sind 3% mehr als 2013mehr s. dak.de und Mehrheit der Gegner möchte dauerhaft die Sommerzeit in Deutschland
[mehr]
23.03.2015

66% der Befragten in einer Onlinestudie erhoffen mehr Gesundheit durch Wearables

18% sehen die Möglichkeit des Gesundheitsmonitorings bei Kindern und alten Menschenmehr s. pwc.de
[mehr]
22.03.2015