Mit Referenten aus Praxis und Wissenschaft, Krankenkassen und Bildungseinrichtungen (aus Baden-Württemberg) sowie dem KVSA-Chef Dr. John.mehr s. Bericht von Herrn Joachim Preißler zur eureos-Veranstaltung in Dresden
Dies liegt vor allem am zunehmenden Preisdruck durch Krankenhäuser und Einkaufsgemeinschaften sowie an geringeren Versorgungspauschalen im Hilfsmittelbereich.mehr s. bvmed.de
Als das "wichtigste gesundheitspolitische Vorhaben dieser Legislaturperiode" bezeichnet der Mitherausgeber Prof. Wasem den "qualitätsorientierten Umbau" der Krankenhauslandschaft.mehr s. Rezension von Joachim Preißler
Diese Kliniken/Praxen bekamen die Note 1,7 oder besser, das Park-Klinikum erhielt mit 3,1 die schlechteste Bewertung. Schlechter schnitten 5 UKL-Kliniken ab, z.B. die Psychosomatik/Psychotherapie (4,5) und die Unfallchirurgie (4,1).mehr s. ...
Die gegenwärtige Helmtragequote von 15% ist viel zu niedrig. Die Wahrscheinlichkeit eine Gehirnverletzung zu erleiden, liegt ohne Helm mehr als doppelt so hoch wie mit Helm.mehr s. allianzdeutschland.de
Auf 100 Hausärzte kamen 2013 dort 3,4 Ärzte in Weiterbildung, Sachsen (4,6) und Sachsen-Anhalt (4,9) lagen nah beim Bundesdurchschnitt (4,8).mehr s. versorgungsatlas.de, s. auch KBV-Chef antwortet auf die Frage "Wird es in Zukunft noch in jedem ...
Auf 100.000 Einwohner gibt es in Sachsen-Anhalt 14, in Thüringen 17 und in Sachsen 22 Vertragspsychotherapeuten, auf Bundesebene sind es 27; bei Hausärzten ist die Differenz viel geringer (Sachsen-Anhalt 61, Sachsen+Thüringen 63, Bund 64).mehr s. ...