Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

4 der 5 meistzitierten deutschsprachigen Verhaltensbiologen arbeiten in Mitteldeutschland

Das sind sind Tomasello, Call und Boesch (alle MPI Leipzig) sowie Hansson (MPI Jena). Außerdem gehören Mundry (Leipzig), Moritz (Halle) und Tennie (ehem. Leipzig) zu den vielzitierten.mehr s. laborjournal.de
[mehr]
18.03.2015

6. Mitteldeutsches Neuroimmunologie-Forum am 27.3. in Leipzig

Veranstalter: U.a. Prof. Dr. med. Jörg Berrouschot (Altenburg) und Dr. med. Frank A. Hoffmann (Halle)mehr s. klinikum-altenburgerland.de
[mehr]
18.03.2015

Große Prostatakrebs-Studie braucht mehr Teilnehmer

Eine Ursache für die schleppende Rekrutierung besteht darin, dass es manchen Männern nur schwer zu vermitteln ist, dass eine zufällige Zuteilung zu einem Therapiearm nach wissenschaftlichem Kenntnisstand sinnvoll sein kann.mehr s. ...
[mehr]
18.03.2015

IKK classic gab 2014 13% mehr für Arzneimittel aus

Bei Gesamtausgaben von rund 9,4 Mrd. Euro wird die Kasse das Geschäftsjahr voraussichtlich mit einem leichten Minus von 151 Mill. Euro abschließen.mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
18.03.2015

Vom Krebs geheilt - von Armut bedroht: Oft desaströse finanzielle Situation von Langzeitüberlebenden

Das größte Risiko für Arbeitslosigkeit zeigte sich bei Patienten, die über 40 Jahre alt waren, kein Abitur und keinen Schreibtischjob hatten.mehr s. medscapemedizin.de, s. auch Die meisten Klinikaufenthalte wegen Hautkrebs gab es mit 153/100.000 ...
[mehr]
18.03.2015

Ärzteinitiative "Mein Essen zahl ich selbst" tagt am 21.3. in Leipzig

Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Wie käuflich ist die Medizin?" am 20.3. ab 19.00 Uhrmehr s. mezis.de
[mehr]
16.03.2015

In 1,6% der Gemeinden Deutschlands beträgt die PKW-Fahrzeit vom Zentrum ins nächste Krankenhaus mehr als 30 Minuten

Sachsen-Anhalt ist besonders stark betroffen.mehr s. bund.de und In Sachsen-Anhalt betrifft es Burgstall, Angern, Tangerhütte, Rogätz, in Thüringen Lehesten, Oberweißbach, Bremsnitz, Rattelsdorf, Unterweid, Goldisthal und Wurzbach. In Sachsen hat ...
[mehr]
16.03.2015

Knapp 6% konsumieren oft bis sehr oft Genussmittel oder Medikamente, um bei der Arbeit leistungsfähiger zu sein

22% geben an, oft bis sehr oft in einem Arbeitstempo gearbeitet zu haben, das sie langfristig nicht durchhalten können.mehr s. gesundheitsmonitor.de, s. auch 3 Mill. Beschäftigte nehmen leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente
[mehr]
16.03.2015

EBM-Netzwerk: Die Zweitmeinung im Gesetz zu verankern, ist ein Schritt in die falsche Richtung

Schon die Erstmeinung sollte eine kompetente Beratung auf der Grundlage der besten wissenschaftlichen Evidenz sicherstellen. Es ist sicherzustellen, dass Fehlanreize für die beratenden Ärzte minimiert werden.mehr s. ebm-netzwerk.de und Sebnitzer ...
[mehr]
13.03.2015

Fachmesse therapie Leipzig vom 19.-21.3.

Sie startet mit einem Ausstellerrekord: 311 Aussteller (2013: 278) Ausstellermehr s. therapie-leipzig.de und Rund 200 Fortbildungskurse, Seminare, Praxisworkshops und Foren in den komplett ausgebuchten Kongressräumlichkeiten
[mehr]
13.03.2015