Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

GF Möllering (Leipzig): "Best-Practice: Mittel- und langfristige Personalplanung im Krankenhaus" am 26.3. in Köln

GF des Diakonissenkrankenhauses referiert auf dem Gesundheitskongress des Westensmehr s. gesundheitskongress-des-westens.de, s. auch Bundesweiter Nachtdienstcheck: Deutsche Krankenhäuser zum Teil gefährlich unterbesetzt und DKG-Reaktion
[mehr]
13.03.2015

HPV-Impfung bereits im Alter von 9-14 Jahren

Da die HPV-Impfung jedoch nicht gegen alle krebsauslösenden HPV-Typen schützt, müssen die Früherkennungsuntersuchungen zum Gebärmutterhalskrebs unverändert in Anspruch genommen werden.mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
13.03.2015

Im südöstlichen Thüringen und im Vogtlandkreis besteht die Gefahr, sich mit FSME anzustecken

Für die Dreifachimpfung gegen Zecken gibt es in vielen Risikogebieten für Kinder recht gute Impfquoten, für Erwachsene jedoch häufig nicht. Die Infektion gilt für Erwachsene jedoch als gefährlicher als für Kinder.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
13.03.2015

Mammographie-Screening-Programm: Inzidenzanstieg in den neuen Bundesländern deutlich höher als in den alten

Ein möglicher Grund hierfür könnte die vermehrte Durchführung von Früherkennungsmammographien (graues oder opportunistisches Screening) in den alten Bundesländern vor der Einführung des Programms sein.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
13.03.2015

Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen?

Fallbeispiele zum Kosten-Nutzenverhältnis: Günstig: Inhalative Glukokortikoide bei Asthma und DMP Diabetes Typ 2. Unklar: SSRI bei Depressionen, MRT bei Rückenschmerzen und Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz. Ungünstig: Großköpfige ...
[mehr]
13.03.2015

Verbot von Kinderwerbung soll Kinder vor Übergewicht schützen

Die WHO Europa hat ein Modell entwickelt, das es den Regierungen erlaubt, die Lebensmittel nach einheitlich festgelegten Kriterien in gesunde und ungesunde Lebensmittel zu unterscheiden und daran Werbeverbote zu knüpfen.mehr s. ...
[mehr]
13.03.2015

71% der Pflege­bedürf­tigen wer­den zu Hause ver­sorgt

Eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz aufgrund von demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wies 35% der Pflegebedürftigen auf.mehr s. destatis.de
[mehr]
12.03.2015

Gesetzlich Versicherte sind mit ihrer Kasse zufriedener als privat Versicherte

Hauptgrund für die Unzufriedenheit ist das Preis-Leistungs-Verhältnismehr s. pwc.de, s. auch Privatversicherte erhalten deutlich häufiger Medikamente mit beträchtlichem Zusatznutzen
[mehr]
12.03.2015

Grippewelle ebbt in Mitteldeutschland und bundesweit ab

Sachsen und Sachsen-Anhalt liegen mit einem Praxis-Index von 230 über dem Bundesdurchschnitt (190).mehr s. rki.de, s. auch Bundesweit mehr als 900 Masernfälle, 38 in Sachsen
[mehr]
12.03.2015

AfD rutscht ab auf 6%

Bei der politischen Kompetenz verschlechtert sich die Union um weitere 2 Prozentpunkte auf 33%. Ebenfalls 2 Punkte büßt die SPD ein und steht bei 13%.mehr s. stern.de und CDU legt zu: 43%
[mehr]
11.03.2015