Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Bundesweit einmaliges Präventionsprojekt "Fit für Musik" der AOK Plus läuft seit 2011

Alle Informationen zum Projekt Musikergesundheit enthält eine Broschüre, die soeben herausgegeben wurde.mehr s. aokplus-online.de
[mehr]
05.03.2015

241.000 Medizintouristen kamen 2013 nach Deutschland

Mit einem Plus von 28,5% hat die Nachfrage nach deutscher Medizin bei Russen so stark zugenommen, dass aus Russland mittlerweile so viele Patienten kommen, wie aus allen arabischen Staaten zusammenmehr s. ku-gesundheitsmanagement.de
[mehr]
04.03.2015

BÄK-Chef: Tarifeinheitsgesetz ist überflüssig, schädlich und verfassungswidrig

In Anbetracht der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag sieht Prof. Montgomery allerdings kaum Chancen, den Gesetzgebungsprozess noch aufzuhalten. "Aber das Bundesverfassungsgericht wird mit Sicherheit einen dicken roten Stempel auf das Gesetz ...
[mehr]
04.03.2015

2013 56% der Assistenzärzte weiblich

Der Frauenanteil an den Oberärzten betrug 28% und an den leitenden Ärzten 10%.mehr s. destatis.de, s. auch DGHO plädiert für mehr Ärztinnen in Führungspositionen
[mehr]
03.03.2015

EU-Umwelt­verschmutzung: 430.000 Todesfälle durch Feinstaub

Außerdem führt die Belastung durch Umgebungslärm jährlich zu mindestens 10.000 vorzeitigen Todes­fällen durch Herzerkrankungen.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Studie von 2011 mit 3 mitteldeutschen Kraftwerken unter den 40 größten ...
[mehr]
03.03.2015

Gehaltserhöhung für den KV-Chef in Sachsen-Anhalt

Dr. John bekam 2014 ca. 226.000 Euro, seine Stellvertreter ca. 211.000; in der KVT hat sich nichts geändert (220.000 bzw. 215.000). mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
03.03.2015

Integrations­beauftragte fordert Gleichbehandlung von Migranten im Gesundheits­wesen

Außer Sachsen haben sich alle Länder für die Einführung der Gesundheitskarte ausgesprochen.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
03.03.2015

Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Sachsen bei der Grippe-Aktivität überholt

In allen 3 Bundesländer liegt der Praxisindex über dem Bundesdurchschnittmehr s. rki.de, s. auch Volkswirtschaftlicher Schaden von etwa 2,2 Mrd. Euro durch die akteulle Grippewelle in Deutschland
[mehr]
03.03.2015

Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die einzigen Bundesländer, in denen die Zahl der Raucherinnen zugenommen hat

Nur in Ostdeutschland rauchen mehr als 31% der Männer, Ausnahme: Sachsen.

mehr s. nationalatlas.de
[mehr]
03.03.2015

BNC und BAO: Der Facharzt für Allgemeine Chirurgie ist unverzichtbar!

Dr. Schüürmann: "Die geplante Abschaffung des Facharztes für Allgemeine Chirurgie im Zuge der MWBO-Novellierung würde dazu führen, dass die nachfolgende Chirurgengeneration nicht die erforderlichen Qualifikationen mitbringt, um unsere Praxen zu ...
[mehr]
02.03.2015