Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Unter www.perinatalzentren.org findet man inzwischen Daten zu 175 Perinatalzentren in Deutschland

Vor einem Jahr haben 90 Zentren der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt.mehr s. sqg.de und Beim Kriterium "Überleben von Frühgeborenen ohne schwere Erkrankung" schneidet Weimar in Sachsen-Anhalt+Thüringen überdurchschnittlich ab, Suhl ...
[mehr]
02.03.2015

3 Institute aus Mitteldeutschland im Leibniz Research Cluster zur Wirkstoffherstellung

Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie in Jena ist Sprecher, außerdem sind die Leibniz-Institute für Pflanzenbiochemie in Halle und für Polymerforschung Dresden beteiligt.mehr s. leibniz-hki.de
[mehr]
27.02.2015

Helios-EBITDA 2014 um 44% auf 732 Mio. gestiegen

Fresenius hat für die Kliniken in Borna und Zwenkau 34 Mio. eingenommen.mehr s. fresenius.de und Fresenius zügelt seinen Appetit
[mehr]
27.02.2015

KBV-Chef: Unser größtes Problem ist eine Politik, die ein anderes System der Versorgung in Deutschland etablieren will!

"Nämlich eines, in dem der Patient nicht mehr in der eigenständigen Praxis seines Vertrauens versorgt wird. Sondern in anonymen Großstrukturen von angestellten Ärzten, die das machen - machen müssen - was die Krankenkassen am liebsten hätten, ...
[mehr]
27.02.2015

Selbst Krankenhäuser, die Gewinne nicht als Unternehmensziel haben, müssen sich wie ein privates Krankenhaus verhalten, um wirtschaftlich zu überleben

Der Neoliberalismus, der in fast allen politischen Lagern seit mehr als 20 Jahren die politische Agenda bestimmt und in der Sozialpolitik am konsequentesten von der rot-grünen Regierung umgesetzt worden ist, hat unser Sozialsystem und in besonderem ...
[mehr]
27.02.2015

90% der Ostdeutschen für Impfpflicht

Bundesweit sind es nur 76%. mehr s. focus.de, s. auch 73% der Ärzte dafür // BÄK-Präsident fordert Impfpflicht gegen Masern und Gesundheitsminister Gröhe: Impfgegner sind verantwortungslos
[mehr]
26.02.2015

"Erfolgreich Abnehmen!" bei Hauptsache Gesund am 26.2.

Männer, die zwischen 20 und 40 einen BMI über 35 haben, sterben etwa 8 Jahre früher. Frauen gleichen Alters und Gewichts büßen 6 Jahre ein. Wer in dieser Lebensphase mäßiges Übergewicht (BMI 25-30) hat, verliert als Mann 2,7 und als Frau 2,6 ...
[mehr]
25.02.2015

Krankenkassen machen eine Milliarde Euro Defizit, Ausnahme AOKn

Die Ersatzkassen weisen nach eigener Darstellung ein Minus von 1,1 Milliarden Euro aus, wobei hier allerdings Prämienauschüttungen von 568 Millionen Euro zu Buche schlagen. mehr s. faz.net
[mehr]
25.02.2015

Sachsen ist mit einem Praxis-Index von 330 weiterhin der Grippe-Spitzenreiter

Der Praxis-Index hat dort in der 8. KW noch leicht zugelegt, in Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt er knapp unter dem Bundesdurchschnitt (250).mehr s. rki.de und Praxis-Index in der 7. KW in Sachsen auf 320 gestiegen
[mehr]
25.02.2015

KBV und BÄK fordern neue Wege für ärztliche Aus- und Weiterbildung

Die Weiterbildung muss konkreter am ambulanten Versorgungsbedarf orientiert werden. Dafür ist eine fächerübergreifende Finanzierung unerlässlich, stellen KBV und Bundesärztekammer in der Fachtagung "Praxisorientierung der Aus- und Weiterbildung" ...
[mehr]
24.02.2015