Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Bundessozialgericht: Ärzte dürfen 2 halbe Versorgungsaufträge wahrnehmen - sogar KV-übergreifend

Die Zulassungsgremien in Sachsen freuten sich. Schließlich war die Zahnarztpraxis in Chemnitz für sich alleine nicht rentabel. Dagegen war die KZVT mit der Lösung nicht einverstanden.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
13.02.2015

Helios und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung

Die Grundentgelte steigen rückwirkend ab dem 1.1. um 2,3%, ab dem 1.1.2016 um 2,6%mehr s. helios-kliniken.de, s. auch ver.di zur Helios-Tarifrunde: Arbeitgeberangebot völlig unzureichend
[mehr]
13.02.2015

Ökotest-Spezial "Vitamine und Mineralstoffe" für 5,80 Euro

Wie versorgt man sich am besten mit lebenswichtigen Nährstoffen, aber wo schwatzen Hersteller den Verbrauchern etwas auf, was sie gar nicht benötigen?mehr s. oekotest.de, s. auch DGE veröffentlicht neue Referenzwerte für die Energiezufuhr, ...
[mehr]
13.02.2015

Zahl der Apotheken in Deutschland seit 2008 um 5% gesunken

Mit 25 Apotheken pro 100.000 Einwohnern liegt die Apothekendichte in Deutschland unter dem EU-Durchschnitt (31 Apotheken).mehr s. abda.de
[mehr]
12.02.2015

Experten sehen 4-Wochen-Garantie für Facharzt-Termin skeptisch

Bertelsmannstiftung: "Das Gesetz greift einzelne Symptome von Versorgungsdefiziten auf, geht aber letztlich nicht an die Wurzel der Probleme also an die Ursachen heran."mehr s. mdr.de und Diskussion
[mehr]
10.02.2015

Wegen Alkohol­miss­brauchs 13% weni­ger Kin­der und Jugend­liche 2013 statio­när behan­delt

Der Rückgang betrug bei den Mädchen 7%, bei Jungen 16%.mehr s. destatis.de, s. auch Nächtliches Alkoholverkaufsverbot verringert Zahl der Krankenhausaufenthalte
[mehr]
10.02.2015

Gehören Hausärzte in die Tumorkonferenzen?

BÄK-Präsident: Eine Antwort auf die Spezialisierung ist die Einführung von Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen. Dort treffen sich Ärzte verschiedener Disziplinen, um gemeinsam die beste Therapie für den Patienten zu finden.mehr s. ...
[mehr]
09.02.2015

Sachsen bleibt mit einem Praxisindex von 260 Deutschlands Grippe-Hochburg

In Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der Praxisindex mittlerweile auf 180 gestiegen, liegt aber unter dem deutschen Mittelwert 200.mehr s. rki.de, s. auch Erkältungswelle in ungeraden Jahren besonders heftig
[mehr]
09.02.2015

STADApharm bringt Weimarer Schnelltest zur Erkennung von Ebola-Infektionen auf den Markt

Stada arbeitet erstmals mit Senova zusammen. Das Unternehmen hat seit der Gründung 1999 eine Vielzahl immunologischer Tests zur Marktreife gebracht. mehr s. stada.de
[mehr]
09.02.2015

Bundesländer mit der höchsten Infarktsterblichkeit weisen zugleich die geringste Versorgungsdichte mit Vertrags-Kardiologen auf

Die Ausnahme ist Sachsen: Dort kommen auf einen Kardiologen ca. 24.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 25.000), in Thüringen sind es 36.000 und in Sachsen-Anhalt 32.000. Die altersbereinigte Infarktsterblichkeit in Mitteldeutschland liegt deutlich ...
[mehr]
06.02.2015