Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Was kosten 50 Jahre Abstand zwischen Wissen und Handeln? Beispiel Asbest

Zwischen 1994 und 2012 verstarben in Deutschland rund 26.000 Menschen vor allem an asbestverursachten Bindegewebstumoren sowie Lungen- und Kehlkopfkrebsmehr s. forum-gesundheitspolitik.de
[mehr]
01.02.2015

600 bis 1 000 Säuglinge würden in Deutschland weniger sterben, wenn wir die niedrigen Werte der skandinavischen Länder erreichen könnten

Dort gibt es bezogen auf die Bevölkerung viel weniger geburtshilfliche Kliniken, die dafür aber im Durchschnitt deutlich mehr Frauen entbinden und somit mehr Erfahrung auch mit Risikosituationen haben. Es könnte sich also lohnen, auch in ...
[mehr]
30.01.2015

"Niere gegen Geld: Wie ich mir auf dem internationalen Markt ein Organ kaufte" bei rororo für 9,99 Euro erschienen

Ein Auslandskorrespondent greift nach dem letzten Strohhalm und sucht auf dem internationalen Markt eine Spenderniere gegen Barzahlung. Doch ist das moralisch vertretbar?mehr s. amazon.de // Germund im Stern-Interview // Sich eine Niere zu kaufen, ...
[mehr]
30.01.2015

KBV-Vorstand: Ausverkauf der ambulanten Versorgung verhindern!

"Mit Zwangsaufkäufen, die noch dazu im krassen Widerspruch zur angestrebten Verkürzung von Wartezeiten stehen, wird ein verheerendes Signal an den dringend benötigten Nachwuchs gesendet."mehr s. kbv.de // CDU-Abgeordnete Maag für 200%-Grenze beim ...
[mehr]
29.01.2015

ABDA startet Projekt "Primärsystem-Integration des Medikationsplans mit Akzeptanzuntersuchung (PRIMA)"

Die Ergebnisse von PRIMA sollen in das Projekt ARMIN in Sachsen und Thüringen einfließenmehr s. abda.de, s. auch ABDA kritisiert Vorschläge des GKV-Verbandes zur Arzneimittelversorgung // EMA listet 52 Präparate mit manipulierten ...
[mehr]
28.01.2015

Fleischlose Ernährung in der Schwangerschaft schadet nicht

Am ehesten deuteten die Studiendaten bei der Gewichtszunahme in eine Richtung: Diese ist bei den schwangeren Vegetarierinnen offenbar etwas geringer.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Bundesgerichtshof stärkt Auskunftsrecht von Kindern über ...
[mehr]
28.01.2015

Gesetzentwurf des Bundesjustiz­ministers zur Korruption im Gesundheitswesen liegt vor

Vor rund einem Jahr erklärte der BÄK-Prä­si­dent bei einem Kongress, mittlerweile seien viele Kollegen geneigt, neue strafrechtliche Regelungen zu akzeptieren.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 25 Statements zum Referentenentwurf des E-Health-Gesetzes
[mehr]
28.01.2015

Herzbericht: Sterbeziffern bei Herzerkrankungen in Mitteldeutschland am höchsten

In Sachsen-Anhalt gab es 385 Gestorbene pro 100.000 Einwohner, in Sachsen mit 357 und in Thüringen 326 (Berlin zum Vergleich: 196)mehr s. herzstiftung.de und 2012 starben in Deutschland ca. 130.000 Menschen an der KHK und 46.000 Menschen an ...
[mehr]
28.01.2015

Insgesamt starben in der Bundesrepublik 2013 rund 15.000 Menschen an Krankenhauskeimen

Die Zahl lässt sich erheblich senken, etwa durch ausreichend Hygienepersonal und Umbauten. Walger (Gesellschaft für Krankenhaushygiene): "Da müssen Gelder zur Verfügung gestellt werden, sowohl aus dem Bundeshaushalt als auch aus dem ...
[mehr]
28.01.2015

vdek fordert flexiblen Arbeitgeberbeitragssatz in der GKV

"Der allgemeine Beitragssatz muss angepasst werden, damit nicht einseitig die Versicherten mit den Kostenschüben belastet werden."mehr s. vdek.com, s. auch Elsner: Die bestehende Anzahl an Leistungsbereichen mit Mindestmengenregelungen, derzeit nur ...
[mehr]
28.01.2015