Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Ostdeutsche Bundesländer sind in der Transplantationsmedizin Geberländer

2014 wurden in Mitteldeutschland 355 Organe gespendet und 288 transplantiert, im Nordosten Deutschlands ist die Differenz noch auffälliger (349 zu 239).mehr s. dso.de
[mehr]
20.01.2015

Patient hat keinen Anspruch gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift eines angestellten Arztes

Bundesgerichtshof widersprach dem Landgericht Görlitzmehr s. bundesgerichtshof.de
[mehr]
20.01.2015

Rund jeder Dritte würde gesundheitsbezogene Daten an Krankenversicherer weitergeben

Für 39% kommt es jedoch nicht in Frage, gesundheits- und fitnessbezogene Daten zu messen und mit der Krankenversicherung zu teilen, um dadurch Vorteile zu erhalten.mehr s. yougov.de
[mehr]
20.01.2015

Bis zu 30.000 zusätzliche Todesopfer durch Grippewelle in Deutschland

Während die meisten Saisons mit hohen Zahlen an Influenza-assoziierten Todesfällen H3-dominante Saisons waren, stellt die ebenfalls sehr starke Saison 2012/2013 eine Ausnahme dar: In jener Saison zirkulierten zu gleichen Teilen A(H1N1)pdm09-, ...
[mehr]
19.01.2015

Elblandkliniken: 2012 mit 10,3% zweithöchste EBITDA-Marge unter den kommunalen Kliniken

Die regioMed-Kliniken in Franken/Thüringen und das Chemnitzer Klinikum belegen mit 7,8% Platz 5 bzw. 7.mehr s. medinfoweb.de, s. auch Ca. 2,3% mehr für sächsische Krankenhäuser und Glauchauer Klinik beginnt Bau der Kita
[mehr]
19.01.2015

Gröhe zur Gesundheitskarte: Wer blockiert, zahlt

"Vorerst ist sie wie ein Sportwagen, der in der Garage auf seinen Einsatz lauert. Wir brauchen endlich Datenautobahnen, damit die elektronische Gesundheitskarte zeigen kann, was in ihr steckt."mehr s. bund.de // Das E-Health-Gesetz soll zum ...
[mehr]
19.01.2015

Ministerin Werner kritisiert Reformgesetz der Bundesregierung

Es komme darauf an, die Fragen und Interessen angehender Ärzte aufzugreifen. "Junge Menschen wollen heute viel stärker Beruf und Familie miteinander in Einklang bringen können, sie wollen auch ein Privatleben haben." mehr s. mdr.de // Chat ...
[mehr]
19.01.2015

Überlegungen in Sachsen, für die Pharmazieausbildung eine länderübergreifende Lösung mit Halle zu finden, liegen derzeit auf Eis

Dresdner Ministerium und Uni Leipzig beschließen erneute Immatrikulation von 36 Studenten im Studiengang Pharmaziemehr s. zv.uni-leipzig.de
[mehr]
19.01.2015

WHO will mit wenig Geld chronische Erkrankungen verhindern

Sie lobt die Türkei für die Warnhinweise auf Zigarettenpackungen und das Totalverbot für Tabakwerbung, Verkaufsförderung und das Sponsoring von Veran­staltungen. Argentinien, Brasilien, Chile, Kanada, Mexiko und die USA haben Maßnahmen gegen ...
[mehr]
19.01.2015

In Sachsen kommen auf 1 Schulpsychologen mehr als 14.000 Schüler sowie fast 900 Lehrer

Um eine wirklich effektive Arbeit zu gewährleisten, dürfe die Quote von Schulpsychologen zu Schülern maximal bei 1:5.000 liegen. Für große Verunsicherung sorgt der Umgang mit traumatisierten Kindern.mehr s. mdr.de und In Thüringen ist das ...
[mehr]
17.01.2015