Das Aus für die Sprachwissenschaft hängt mit einer Neugründung in Jena zusammen: Prof. Krause, der 2010 das Eva verließ, ist nun einer der 2 Gründungsdirektoren des Planck-Institutes in Jena, zu dessen Profil auch die linguistische Forschung aus ...
1997 gründete das Ärzte-Paar Kestel außerdem die Hilfsorganisation "Association for Rural Poor", die vor allem Frauen und Behinderte mit Hilfe von Mikrokrediten dabei unterstützt, sich eine eigene Einkommensquelle zu schaffen.mehr s. mz-web.de
Die rot-schwarze Bundesregierung hatte im Koalitionsvertrag festgelegt, "das Psychotherapeutengesetz samt den Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung" zu überarbeiten. Knapp 5.000 Psychotherapeuten forderten einen Abschluss auf Masterniveau für die ...
Bei über der Hälfte der Betroffenen fiel die Entscheidung für einen Kaiserschnitt vor Einsetzen der Wehen, mitunter (bei einem guten Drittel) bereits deutlich vor der Geburt.mehr s. hkk.de
In Sachsen weichen die Impfempfehlungen teilweise von denen der Ständigen Impfkommission ab, so dass zur Schuleingangsuntersuchung eine Masern-Durchimpfungsrate nur von 67% vorlag.mehr s. aerzteblatt.de
Sachsen hatte im Vorjahr leider Rückgänge von etwa 9%. Hauptgrund ist sicherlich das Hochwasser, das Kurorte wie Rathen oder Bad Schandau stark getroffen hat. Z.T. macht sich das auch jetzt noch bemerkbar, so ist etwa die Elbresidenz in Bad ...
"Gerade wir in der Schmerztherapie erleben die ganze Problematik dieses Gesundheitssystems besonders deutlich, weil wir sehen, wie es in diesem Gesundheitssystem Patienten ergeht, die an chronischen Schmerzen leiden: Der hohe Leidensdruck und lange ...