Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Sachverständigenrat hat Vorschläge konkretisiert, wie die Unterversorgung in ländlichen Regionen bekämpft werden kann

Gröhe zeigt sich von vielen Ideen begeistert - und kündigt Vergütungszuschläge für Hausärzte an.mehr s. aerztezeitung.de // SVR-Materialien und Überblick über die Analysen und Empfehlungen zur ländlichen Versorgung
[mehr]
30.09.2014

Zahl der Stellen in der geförderten Weiterbildung Allgemeinmedizin lag 2012 in Mitteldeutschland unter dem Bundesdurchschnitt

In Sachsen, Sachsen-Anhalt bzw. Thüringen kamen auf 100 Hausärzte 3,7, 3,6 bzw. 3,0 Stellen, der Bundesdurchschnitt lag bei 4,1.mehr s. versorgungsatlas.de und In den nächsten 5 Jahren wird wohl nur jeder 2. Hausarzt einen Nachfolger finden
[mehr]
30.09.2014

Die Persönlichkeit ändert sich im hohen Alter stärker als bisher angenommen

Gesundheitsveränderungen, Großelternschaft und Renteneintritt scheinen eine überraschend kleine Rolle dabei zu spielen.mehr s. diw.de, s. auch Zickige Frauen bekommen öfter Alzheimer und Das Krankenhaus ist für Demenzkranke der denkbar ...
[mehr]
29.09.2014

Dr. Ivancic (bisher Berlin-Buch) wird neuer Regionalgeschäftsführer der Helios-Region Mitte

Die Region Mitte umfasst insgesamt 9 Akutkliniken, davon 6 in Thüringen (Blankenhain, Bleicherode, Erfurt, Gotha/Ohrdruf, Hildburghausen, Meiningen) sowie 3 Kliniken im südlichen Sachsen-Anhalt (Hettstedt, Lutherstadt Eisleben und ...
[mehr]
29.09.2014

Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr geht zur Allianz

Lobbykritiker Lange forderte die Bundesregierung auf, endlich per Gesetz Karenzzeiten für den Wechsel von der Politik in die Wirtschaft einzuführen. Bahr entwickelte er den "Pflege-Bahr", der auch von der Allianz angeboten wird.mehr s. ...
[mehr]
29.09.2014

Fragwürdige Indikationsstellung und Ineffizienz in der Deutschen Kieferorthopädie

Der in Deutschland sehr verbreitete Einsatz von herausnehmbaren Geräten ist anderenorts weitgehend unüblich. Diese Praxis, die mit einem frühen Behandlungsbeginn im Wechselgebiss verbunden ist, gilt als überholt und ineffizient. Sie belastet ...
[mehr]
29.09.2014

IGeL-Monitor: Stoßwellen beim Fersenschmerz "tendenziell positiv"

Werden Schallwellen mit hoher Energie eingesetzt, dann geht es etwa jedem zweiten Patienten nach einigen Wochen besser, d.h., er hat deutlich weniger Schmerzen. Schwere Nebenwirkungen sind keine bekannt.mehr s. igel-monitor.de
[mehr]
29.09.2014

Tagung "Pflege zwischen wirtschaftlichen Interessen und Menschenwürde" fand in Berlin statt

Kritik an milliardenschweren »kreativen« Geschäftsmodellen von Heimbetreibern und Dienstleisternmehr s. fes.de und Bericht der Jungen Welt
[mehr]
29.09.2014

37% der Ärzte kritisieren, dass Übergaben nicht effizient und gut strukturiert sind

Picker-Institut: 17% meinen, dass der Erhalt aktueller Informationen über Gesundheitszustand, Behandlung bzw. Testergebnisse von Patienten schwierig sei´.mehr s. pickerinstitut.de
[mehr]
26.09.2014

94% der Deutschen halten den Hausarzt als Koordinator im Zentrum der Versorgung für wichtig

91% der Befragten geben an, dass sie einen festen Hausarzt haben.

mehr s. hausaerzteverband.de

[mehr]
26.09.2014