Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Pflegende An­ge­hö­ri­ge treiben Pflicht­ge­fühl und Fa­mi­li­en­zu­sam­men­halt an, doch der soziale Kitt bröckelt

TK-Pflegestudie: Während bei den Über-65-Jährigen 61% familiäres Pflichtgefühl als Hauptgrund angeben, sind es bei den 50- bis 65-Jährigen nur noch 45, bei den 18- bis 49-Jährigen sogar nur noch 38%.mehr s. tk.de
[mehr]
11.09.2014

Alzheimer: Zusammenhang mit Einnahme von Benzodiazepinen

Für eine Kausalität spricht die Dosis-Abhängigkeit: Ein erhöhtes Risiko war erst nach der Verordnung von mehr als 90 Tagesdosierungen nachweisbar. Es betrug bei 91 bis 180 Tagesdosierungen 1,32 und stieg bei mehr als 180 Tagesdosierungen auf ...
[mehr]
10.09.2014

Nach der Sachsenwahl verbessert sich die AfD auch im Bundestrend deutlich

Da die AfD nach der Sachsen-Wahl salonfähig geredet worden sei, obwohl sie nicht mehr Stimmen bekommen habe als bei der Bundestags- und der Europawahl zuvor, werde sie jetzt wohl auch in die Landtage von Thüringen und Brandenburg einziehen.mehr s. ...
[mehr]
10.09.2014

Welchen Wert hat das Mammographie-Screening?

Thüringische und sächsische Radiologen diskutieren vom 12.-14.9. in Jena Zahlen und Erfahrungen mehr s. uniklinikum-jena.de, s. auch "Onkologische Pflege" am 17.9. in Jena // "Uroonkologie" am 18.9. in Erfurt // "Impftag" am 20.9. in ...
[mehr]
10.09.2014

Gröhe besteht auf Terminservicestellen der KVen

"Zu einer guten Versorgung gehört auch, dass die Ver­sicherten nicht wochenlang auf einen Facharzttermin warten müssen."mehr s. bund.de
[mehr]
09.09.2014

Beamte empfinden mit 62% den meisten Stress

Weitaus weniger Druck verspüren Arbeiter (43%) und Angestellte (47%). Die andauernde Erreichbarkeit spielt im Osten (23%) eine sehr große Rolle, die geringste in Baden-Württemberg (17%).mehr s. dak.de
[mehr]
08.09.2014

"In­stru­men­te zur Per­so­nal­be­mes­sung und -fi­nan­zie­rung in der Kran­ken­hauspfle­ge in Deutsch­land"

Studie von Prof. Wasem ea für ver.di schlägt Personalbemessungssystem vormehr s. verdi.de
[mehr]
08.09.2014

Kurzsichtigkeit wächst mit dem Bildungsgrad

Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft rät Schülern und Studenten deshalb zu Lernpausen für die Augen und regelmäßigem Aufenthalt im Freien.mehr s. dog.org
[mehr]
08.09.2014

Mehr ambulante Behandlung - weniger Gesundheitsausgaben

Leipzig ist in Mitteldeutschland weiterhin die einzige Best-Practice-Region mit vorbildlicher Arbeitsteilung zwischen ambulanter und stationärer Versorgungmehr s. versorgungsatlas.de // 2013 war Leipzig schon die einzige Best-Practice-Region // ...
[mehr]
08.09.2014

39% der Chefärzte meinen, dass ökonomische Gründe zu nicht erforderlichen Eingriffen führen

Dies betrifft besonders die kardiologischen und die orthopädischen Chefärzte. Die negativen Folgen der strukturellen Unterfinanzierung der deutschen Krankenhäuser lassen sich immer weniger leugnen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
05.09.2014