Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Arzneimittelinitiative ARMIN ist in Sachsen und Thüringen verhalten angelaufen

Jeweils eine zweistellige Anzahl von Ärzten hat sich in beiden Bundesländern eingeschrieben, bei den Apothekern stößt ARMIN dagegen auf größeres Interesse.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
01.09.2014

Forum für Patientenfrust über ärztliche Extras igel-ärger.de der Verbraucherzentralen startet

Die Finanzierung erfolgt durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz.mehr s. vz-nrw.de
[mehr]
01.09.2014

Krankenversicherung für Studierende und Auszubildende

Gesetzlich oder privat versichern?

mehr s. vzs.de
[mehr]
01.09.2014

Mitteldeutscher Verbund der leitenden Krankenhausärzte gegründet

Prof. R. Fünfstück (Weimar) zum Sprecher gewählt

mehr s. vlk-online.de
[mehr]
01.09.2014

Prof. Kuhlen (Helios) skeptisch gegenüber den Plänen der Gesundheitspolitiker zur qualitätsabhängigen Bezahlung

"Wir sollten erst ein belastbares Messsystem implementieren und ans Laufen kriegen und anschließend sorgfältig prüfen, ob darauf aufbauend ein Qualitätswettbewerb folgen kann."mehr s. aerzteblatt.de und "Qualitätsorientierte Vergütung" am 18.9. ...
[mehr]
01.09.2014

TK-Chef: "Ich rate jedem Kassenchef ganz dringend: Schau Dir Deine Kosten an"

Kassen müssen beim Zusatzbeitrag eine perfide Vorgabe einhalten. "Alle Kassen, die über dem Durchschnitt liegen, müssen ihre Mitglieder anschreiben und erklären, dass sie teurer sind."mehr s. handelsblatt.com
[mehr]
01.09.2014

Was uns Lebensjahre raubt

Wer auf Alkohol und Zigaretten verzichtet, dazu nur wenig rotes Fleisch und Wurst isst und auf ein normales Gewicht achtet, lebt als Mann im Schnitt 17 Jahre länger, als Frau 14 Jahre.mehr s. dkfz.de
[mehr]
01.09.2014

Ebola-Verdacht in Leipzig: Erstes Testergebnis negativ

Das Team um Dr. Thomas Grünewald am St. Georg ist auf Ebola-Verdachtsfälle in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorbereitet. mehr s. mdr.de
[mehr]
31.08.2014

Prof. Ebelt neuer Chefarzt der Kardiologie des Katholischen Krankenhauses Erfurt

2009 wurde er habilitiert, 2014 folgte durch die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität seine Berufung zum außerordentlichen Professor. mehr s. openpr.de
[mehr]
28.08.2014

800 Mill. Euro mehr Honorar für die Niedergelassenen

Die Verhandlungspartner haben sich Ende August zunächst auf Eckpunkte verständigt. Die Beschlussfassung soll am 24.9. im Bewertungsausschuss erfolgenmehr s. kbv.de // Zuspruch der KVT und Weitere Reaktionen, s. auch Während der GKV-Anteil bei den ...
[mehr]
27.08.2014