Ein Hindernis ist auch die Haltung vieler Hausärzte in den neuen Bundesländern, die sich in der überkommenden KV-Struktur besser aufgehoben fühlen als in ihren eigenen Berufsverbänden.mehr s. aerztezeitung.de
Die jährliche Grippewelle begann in der Vergangenheit meist nach der Jahreswende. Um geschützt zu sein, rät die Ständige Impfkommission, sich bereits in den Monaten Oktober oder November impfen zu lassen.mehr s. aokplus-online.de
Außerdem wird der Kauf der Reste der Rhön-Klinikum-Gruppe, die noch rund eine Mrd. Euro Umsatz macht, ins Auge gefasst. Weit oben auf der Einkaufsliste steht daneben die Median-Gruppe, eine Kette von Reha-Kliniken mit rund 500 Mill. Umsatzmehr s. ...
Während der durchschnittliche Bruttostundenlohn in der Pharmaindustrie 2013 bei 31,79 Euro lag, wurden im Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken, Praxen sonstiger medizinischer Berufe u.a.) 23,13 Euro gezahlt.mehr s. aerzteblatt.de
Stiftung Warentest hat 82 gesetzliche Krankenkassen untersucht und zeigt die Ergebnisse in der September-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztestmehr s. test.de, s. auch Kassen wollen Ärzte-Rankings anschieben
Die im April 2014 veröffentlichte S3-Leitlinie kommt zu dem Ergebnis: "Im Rahmen der Prävention von Hautkrebs sollte ein Hautkrebsscreening angeboten werden."mehr s. uptoderm.de, s. auch Übergewicht und Adipositas erhöhen Risiko auf 10 Krebsarten
Patentgeschützte Medikamente haben oft keinen Zusatznutzen für die Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt das Team um Prof. Glaeske bei der Untersuchung von 17 Wirkstoffen.mehr s. tk.de und Was der GBA nicht mehr darf, holt die TK im Eiltempo nach, s. ...
Er empfiehlt der Politik, über Krankenhaussterbehilfen nachzudenken.mehr s. bibliomedmanager.de // Öffentliche Einrichtungen erreichten mit 91% die höchste Bettenauslastung, private Einrichtungen mit 78% die niedrigste // Gutachten zu ...