Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Studie über Teenager in Ostdeutschland: 59% der Mädchen wurden Opfer sexueller Gewalt

Merseburg. Mit der Verbreitung des Internets hat die Zahl der sexuellen Übergriffe auf junge Menschen in Ostdeutschland zugenommen. Von fast 1000 von der Hochschule Merseburg befragten Jugendlichen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ...
[mehr]
06.08.2014

Grahlemann: "Wir können doch nicht unsere eigenen Strukturprobleme lösen, indem wir anderen Ländern ihre gut ausgebildeten Ärzte wegnehmen"

Was wäre also die bessere Lösung? «Kleinere Hürden für das Medizinstudium in Deutschland», lautet die Antwort des bisherigen Geschäftsführers der Klinik in Hoyerswerda.mehr s. nzz.ch
[mehr]
05.08.2014

Labormediziner wollen aus der Bedarfsplanung raus

Alternativ sollte ein einziger, das gesamte Bundesgebiet umfassender Planungsbezirk geschaffen werden.mehr s. bdlev.de
[mehr]
05.08.2014

20 Jahre Johanniter-Hausnotrufzentrale in Altenburg

Von Altenburg aus werden mittlerweile über 2.570 Hausnotruf-Kunden in ganz Thüringen und Sachsen-Anhalt betreut. mehr s. dtoday.de
[mehr]
04.08.2014

25% der Smartphone-Besitzer über 18 nutzen Gesundheitsapps

Interesse besteht vor allem an Apps zur Speicherung von Allergien, Notfallrufnummern, Anleitungen zur 1. Hilfe und zur Arztterminvereinbarung.mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
04.08.2014

Bürokratie, Demografie und ökonomische Zwänge erschweren das Handlungsfeld des Arztes

Das Deutsche Ärzteblatt befragte die Spitzen von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung zu Status quo und Perspektiven der Ärzteschaft.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
04.08.2014

PD Dr. Wiegand (UKL) ea: Hepatitis-C-Screening aufgrund eines kurzen Risikoassessments ist sinnvoller als aufgrund erhöhter Transaminasen

Derzeit wird von der Uni Duisburg-Essen in Kooperation mit der Uni Leipzig eine gesundheitsökonomische Analyse der Daten zu verschiedenen Screening-Strategien im hausärztlichen Setting vorbereitet. Überdurchschnittlich viele Erstdiagnosen in ...
[mehr]
04.08.2014

16% der grundsätzlich wechselbereiten GKV-Versicherten unter 65 haben ihre Wechselabsicht in den vergangenen 12 Monaten realisiert

Häufigste Auslöser für eine intensive Beschäftigung der Versicherten mit einem Krankenkassenwechsel sind persönliche Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis sowie attraktive Leistungen anderer Kassen, die die eigene Kasse so nicht ...
[mehr]
01.08.2014

Immer mehr Problem-Antibiotika bei Tieren

Der Abnahme der gesamten Antibiotika-Mengen von 2011 bis 2013 steht jedoch eine Zunahme bei Präparaten mit Wirkstoffen gegenüber, die auch in der Humanmedizin zum Einsatz kommen.mehr s. ndr.de
[mehr]
01.08.2014

"In Sachen Ausbildung von Notfallmedizinern ist Deutschland ein Entwicklungsland"

Nach einer Umfrage an der Berliner Charité würde ein 1/3 der 335 befragten Studenten sofort ihre Facharztausbildung in der Notfallmedizin beginnen.mehr s. zeit.de, s. auch Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland gehört zur internationalen ...
[mehr]
01.08.2014