100% geben an, dass Inkontinenzversorgung die häufigste Aufgabe im Nachtdienst ist. Es folgen die Lagerung von Patienten (73%) und Pflegedokumentation (50%). 60% geben an, sich "häufig" oder "sehr oft" um herumirrende Patienten mit Demenz kümmern ...
Als Grund führt sie eine Pressemitteilung der KBV zur Verabschiedung der Krankenhausstrukturreform am vergangenen Donnerstag an.mehr s. aerztezeitung.de // KBV-Reaktion und KBV: Prekäre Finanzsituation vieler Krankenhäuser soll durch einen Griff ...
Die neue Kasse, die zum 1.1.2017 ihre Arbeit aufnehmen soll, wird den Namen Barmer tragen. Nach heutigem Stand bringt die Barmer GEK rund 8,5 Mill. Versicherte und die Deutsche BKK rund 1,1 Mill. Versicherte in die neue Kasse ein.mehr s. ...
Seine Reformen führen im Zeitraum zwischen 2015 und 2020 zu 40 Mrd. Euro Mehrausgabenmehr s. welt.de, s. auch Union und SPD legen zu - aber ist es mehr als bloß eine Atempause?
Der Gesetzentwurf, der von einer interfraktionellen Abgeordnetengruppe um Michael Brand (CDU) und Kerstin Griese (SPD) vorgelegt worden war, erhielt bereits in der 1. Abstimmungsrunde der 2. Lesung 309 von 599 gültigen Stimmen und damit mehr ...
Für die Ärzte, die damals in Kliniken und Polikliniken arbeiteten, war der Wandel eine Zeit der Umbrüche. An einem Tag seien die Kollegen entlassen worden, 2 Tage später waren die Arbeitsverträge wieder da, berichtete Dr. ...