Dr. Lundershausen, Präsidentin der Thüringer Ärztekammer: "Jetzt müssen
die jungen Ärztinnen sich auch berufspolitisch einbringen und dafür
sorgen, dass es nicht beim Einstieg bleibt."
mehr s. thieme.de und Prof. Schackert (UKD): ...
Sachsens TK-Chefin: "Jedes Jahr wird hier in Sachsen etwa ein
zweistelliger Millionenbetrag für das Kodieren von Erkrankungen
ausgegeben, anstatt sich auf die Gesunderhaltung der Menschen zu
konzentrieren."
mehr s. LVZ vom 30.6.
Das BMBF förderte mit mehr als 6 Mill. Euro das Social Phobia Psychotherapy Research Network u.a. mit den Unis Dresden und Jena.
mehr s. uni-giessen.de
Damals waren die Präferenzwerte für die Union im Zuge der Flüchtlingskrise gesunken.
mehr s. stern.de, s. auch Turbulenzen um die "Ehe für alle" in der vorigen Woche haben die Wahlabsichten der Bundesbürger bislang kaum beeinflusst und Abstand ...
75% des Antragsvolumens entfallen auf Konzentrationsmaßnahmen und 22%
auf Kapazitätsabbau. Prof. Augurzky: "Es sollte grundsätzlich darüber
nachgedacht werden, den Strukturfonds über das Jahr 2018 hinaus
fortzuführen."mehr s. ...