Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Prävention von kardiovaskulären Risikofaktoren in den mittleren Jahren bringt viel für ein längeres und gesünderes Alter

Wer in jüngeren Jahren bei keinem der Risikofaktoren (Raucher, Diabetiker, Übergewicht und hoger Blutdruck) erhöhte Werte hatte, lebte durchschnittlich 4 Jahre länger. mehr s. forum-gesundheitspolitik.de, s. auch Adipositas: Intervallfasten ...
[mehr]
03.05.2017

UFZ: Phthalate erhöhen das Allergierisiko bei Kindern

Für Kinder besteht ein größeres Risiko ein allergisches Asthma zu entwickeln, wenn die Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit besonders stark durch Phthalate belastet war. mehr s. ufz.de
[mehr]
03.05.2017

FDP lehnt Verbot von Versandhandel mit Medikamenten ab

Beim Bundesparteitag am Samstag in Berlin beschlossen die Delegierten auf Antrag der JuLis, eine allgemeine Impflicht für alle Kinder bis 14 Jahre. mehr s. liberale.de und Das Apotheker-Mövenpick-Trauma der FDP  
[mehr]
30.04.2017

Immer mehr Depressionsfälle in den mitteldeutschen Kliniken

In Thüringen gab es in 10 Jahren 48% mehr Behandlungsfälle. In Sachsen gab es 2015 ca. 4.000 Fälle pro 1 Mill. Einwohner in den Kliniken, in Sachsen-Anhalt und Thüringen jedoch mehr als 5.000. mehr s. mdr.de
[mehr]
30.04.2017

Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V. begeht in Dresden sein 20-jähriges Jubiläum

Zahlreiche Aufklärungs- und Typisierungsaktionen haben dazu beigetragen, dass der Verein es geschafft hat, mittlerweile mehr als 80.000 potentielle Stammzellspender zu gewinnen. mehr s. sachsen.de, s. auch Für Karl mit einer infantilen ...
[mehr]
29.04.2017

Der Vogtlandkreis ist erst seit 2014 FSME-Risikogebiet

Das Risiko dort ist besonders hoch, während die Inzidenz im Südosten Thüringens (Ausnahme: Jena) deutlich darunter lag. mehr s. rki.de
[mehr]
27.04.2017

GKV-Versicherte in Mitteldeutschland gehen besonders häufig zum Zahnarzt

78% der Versicherten gehen in den 3 Bundesländern zum Zahnarzt, 6% mehr als auf Bundesebene mehr s. barmer.de und Prof. Walter (UKD): Es gibt eine deutliche Diskrepanz zwischen den an Parodontitis Erkrankten und Behandelten
[mehr]
27.04.2017

Mit der PKV sind direkt und indirekt 303.000 Erwerbstätigen­ver­hältnisse verbunden, die bei deren Abschaffung entfallen würden

WifOR warnt: Da die Befürworter der Bürgerversicherung eine vollständige Kompensation der Mehr­um­sätze z.T. ausschließen, könnte ein einheitlicher Krankenversiche­rungs­markt nach dem Vorbild der GKV unmittelbare Aus­wirkungen auf ...
[mehr]
27.04.2017

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet wieder am 1. Mai

2016 hatten sich in Sachsen und Thüringen 9.417 Radler an der Aktion beteiligt. mehr s. aokplus-online.de, s. auch Fahr­radhelme für Erwachsene: 7 von 15 Helmen sind gut
[mehr]
26.04.2017

Datensparsamkeit statt Doppelstrukturen: Verzeichnisse der Ärztekammern nutzen

BÄK: " Für die vom Gesetzgeber im Rahmen des Entlassmanagements geplante Erfassung von Krankenhausärzten ist kein neues Register notwendig. Die Landesärztekammern verfügen bereits über die Meldedaten der in ihren Kammerbereichen tätigen ...
[mehr]
26.04.2017