Zwischen 15.000 und 20.000 Todesfälle pro Jahr wären durch Steigerung
der Impfraten, Reduzierung vermeidbarer Krankenhausinfektionen und vor
allem durch bessere Früherkennung und Behandlung der Sepsis als Notfall
vermeidbar.
mehr s. ...
Zur Verwirklichung der Strategien "sollte die Ärzteschaft mit
konzertierter Öffentlichkeitsarbeit die notwendigen Ressourcen bei
Politik und Kostenträgern einfordern, um die in Deutschland
vergleichsweise niedrige Laienreanimationsquote zu ...
Hier sind es 21%, in Baden-Württemberg nur 5%.
mehr s. tk.de, s. auch Beschäftigte
im Gesundheits- und Verkehrswesen haben besonders häufig
Schwierigkeiten, private Interessen mit der Arbeit zu vereinbaren
DKG zum Krankenhaus-Barometer: Finanzielle Defizite nicht länger akzeptabel
mehr s. dkgev.de, s. auch Mehr
als die Hälfte der Patienten, die eine Notaufnahme aufsuchten,
bewerteten die Dringlichkeit ihrer ärztlichen Behandlung als niedrig
Außerdem weist er erhebliche ordnungspolitische Schwächen auf: Die
Entscheider sind vor allem Vertreter der Sektoren, die man mit der
Förderung von neuen Versorgungsformen doch gerade aufheben wolle.
mehr s. aok-bv.de
Der Arzt könne für diese nur so viel abrechnen wie für ein Telefonat.
Wenn die Kassen diesen Service pushen wollten, müssten sie den Betrag
erhöhen.
mehr s. aerzteblatt.de
Die Zahl der Koronarangioplastien sei "viel höher" als in den anderen
untersuchten Ländern und könne nicht mit einer höheren Inzidenz
ischämischer Ereignisse erklärt werden. Auch die Werte für Knie- und
Hüft-Totalendoprothesen lägen 80 ...