Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Fachkräfte in Kranken- und Altenpflege verdienen deutlich unterdurchschnittlich

Das niedrige Einkommen ist ein zentraler Faktor, der eine Beschäftigung in sozialen Dienstleistungsberufen unattraktiv macht. Weitere Hürden sind körperliche und seelische Überlastung, oft in Folge zu schlechter Personalausstattung, für ...
[mehr]
04.06.2018

Was ist ein Lebensjahr wert?

Die Zahlungsbereitschaft für ein statistisch gewonnenes Lebensjahr im internationalen Vergleich ermittelt liegt in Europa im Mittel bei ca. 160.000 Euro oder etwa dem Fünffachen des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf. Die Ergebnisse liegen ...
[mehr]
04.06.2018

Zu viele Antipsychotika-Verschreibungen, Dekubitus-Fälle und Krankenhauseinweisungen in deutschen Pflegeheimen

Pflege-Report 2018 u.a. mit einem Beitrag von Luderer/Meyer (Uni Halle): "Qualität und Qualitätsmessung in der Pflege aus ethischer Perspektive" mehr s. wido.de
[mehr]
04.06.2018

Psychologische Betreuung auf Intensivstationen: Belastende Grenzsituationen

Während der routinierte Umgang mit medizinischen Notfällen charakteristisch für die Intensivmedizin ist, spielt das psychosoziale Krisenmanagement bisher kaum eine Rolle auf Intensivstationen, da Psychologen als Fachkräfte nicht in der ...
[mehr]
01.06.2018

G-BA: BMG veröffentlicht drei Reform-Gutachten

Dabei kommen Maximalforderungen, kleinere Änderungen sowie das Belassen des Status quo als Ergebnisse heraus. So sieht der Rechtwissenschaftler Prof. Kluth (Halle) eine ausreichende Legitimität für den G-BA in seinen mehr als 30 ...
[mehr]
31.05.2018

Streit um Finanzierung der TI-Anbindung beigelegt

Die Einigung kam unter Moderation des Vorsitzenden des Bundesschiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung, Werner Nicolay, zustande.


mehr s. kbv.de

[mehr]
31.05.2018

AOK PLUS und Ackerdemia e. V. starten dreijähriges Präventionsprojekt an Grundschulen

Die "GemüseAckerdemie" wurde zudem als "Lernort des UNESCO-Weltaktionsprogramms 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'" geehrt, ebenso von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen". mehr s. aok.de
[mehr]
30.05.2018

BKA: Sicherstellungsmenge von Crystal um 84% gestiegen

Nach wie vor sind vor allem die Länder Sachsen, Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt von Crystal-Sicherstellungen betroffen. mehr s. bka.de
[mehr]
30.05.2018

Ca. 6.000 AOK-PLUS-versicherte Diabetiker nutzen die Flash-Glukose-Messung

Vor einem Jahr wurde die Satzungsleistung neu eingeführt.


mehr s. aok.de

[mehr]
30.05.2018