Die "GemüseAckerdemie" wurde zudem als "Lernort des
UNESCO-Weltaktionsprogramms 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'"
geehrt, ebenso von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen".
mehr s. aok.de
Diese wurde in Halle hergestellt und an circa 4.700 Frauen (davon ca.
2.900 aus Mitteldeutschland) verabreicht, von denen die meisten
infiziert wurden und schwerwiegende direkte und indirekte
gesundheitliche Folgen erlitten.
mehr s. ...