Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Streit um Finanzierung der TI-Anbindung beigelegt

Die Einigung kam unter Moderation des Vorsitzenden des Bundesschiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung, Werner Nicolay, zustande.


mehr s. kbv.de

[mehr]
31.05.2018

AOK PLUS und Ackerdemia e. V. starten dreijähriges Präventionsprojekt an Grundschulen

Die "GemüseAckerdemie" wurde zudem als "Lernort des UNESCO-Weltaktionsprogramms 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'" geehrt, ebenso von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen". mehr s. aok.de
[mehr]
30.05.2018

BKA: Sicherstellungsmenge von Crystal um 84% gestiegen

Nach wie vor sind vor allem die Länder Sachsen, Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt von Crystal-Sicherstellungen betroffen. mehr s. bka.de
[mehr]
30.05.2018

Ca. 6.000 AOK-PLUS-versicherte Diabetiker nutzen die Flash-Glukose-Messung

Vor einem Jahr wurde die Satzungsleistung neu eingeführt.


mehr s. aok.de

[mehr]
30.05.2018

EU stellt in Mitteldeutschlands Badegewässern 2x schlechte Wasserqualität fest

Das betrifft die Blaue Adria bei Bautzen und das Strandbad Reinsdorf bei Dessau.


mehr s. europa.eu

[mehr]
30.05.2018

In 65 Städten Deutschlands wurde die Stickoxid-Grenze im Jahresmittel überschritten

Nur eine dieser Städte liegt in Mitteldeutschland: Halle.


mehr s. umweltbundesamt.de

[mehr]
30.05.2018

Vor 40 Jahren wurde in der DDR eine mit dem Hepatitis-C-Virus kontaminierte Anti-D-Immunprophylaxe eingesetzt

Diese wurde in Halle hergestellt und an circa 4.700 Frauen (davon ca. 2.900 aus Mitteldeutschland) verabreicht, von denen die meisten infiziert wurden und schwerwiegende direkte und indirekte gesundheitliche Folgen erlitten. mehr s. ...
[mehr]
25.05.2018

Asklepios-EBITDA lag im 1. Quartal 1,6% über dem Vorjahresvergleichszeitraum

Die Anzahl der Bewertungsrelationen verringerte sich hingegen um 1,0%. mehr s. asklepios.com
[mehr]
24.05.2018