Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

MS-Schwestern des Jahres 2017 kommen ua aus Erfurt und Freital

Bereits zum zehnten Mal in Folge vergab das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck die Auszeichnung. mehr s. leben-mit-ms.de
[mehr]
22.03.2018

Krankenhaus-Report 2018 hat den Schwerpunkt "Bedarf und Bedarfsgerechtigkeit"

U.a. mit dem Beitrag "Von der Landesplanung zur algorithmischen Marktregulierung" mehr s. wido.de // DKG gegen Krankenhausplanung am Grünen Tisch und DKG-Reaktion zum Report
[mehr]
19.03.2018

Nur 4 der 17 Ärztekammerpräsidenten sind Frauen

Allein 2 kommen aus Mitteldeutschland: Dr. Heinemann-Meerz (Sachsen-Anhalt) und Dr. Lundershausen (Thüringen) mehr s. aerzteblatt.de und Frau Albrecht ist in Sachsen Vizepräsidentin
[mehr]
09.03.2018

Forscher rätseln, warum die FSME-Zahlen so stark schwanken und Risikogebiete verschwinden oder neu auftauchen

In Bayern und Baden-Württemberg erkranken die meisten Menschen an Frühsommer-Meningoenzephalitis. Etwa 85 Prozent der knapp 500 gemeldeten Fälle von 2017 wurden hier registriert. Weitere Risikogebiete gibt es in Hessen, Rheinland-Pfalz und ...
[mehr]
08.03.2018

In Mitteldeutschland arbeiten 3 vielzitierte Zellbiologen

Es sind Anthony A. Hyman, Frank Jülicher und Ina Poser (alle Dresden)


mehr s. laborjournal.de

[mehr]
05.03.2018

1. Preis für ARMIN bei "Ausgezeichnete Gesundheit"

In dem Modellprojekt zum Medikationsmanagement arbeiten die AOK Plus sowie die KVen und Apothekerverbände in Sachsen und Thüringen zusammen. mehr s. abda.de
[mehr]
01.03.2018

Weder eine Lesebrille noch eine Allround-Gleitsichtbrille schafft den Spagat zwischen den Sehanforderungen im Alltag und denen am Monitor

Mehr Sehkomfort in Bildschirmentfernung vor allem für Alterssichtige bieten individuell angepasste Bildschirmbrillen mehr s. sehen.de
[mehr]
01.03.2018

Die Thüringer Ärztekammer und die BÄK veranstalten vor dem Ärztetag einen Dialog "Berufszufriedenheit junger Ärztinnen und Ärzte"

Den Kurzvortrag für den stationären Bereich hält Dr. Vollrath, Arzt in chirurgischer Weiterbildung, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Zukunft in der Chirurgie, Helios Park-Klinikum Leipzig mehr s. baek.de
[mehr]
28.02.2018

Sachsen hatte in der KW 8 die höchste Grippe-Aktivität in Deutschland

Thüringen liegt im Durchschnitt, Sachsen-Anhalt darunter


mehr s. rki.de

[mehr]
28.02.2018

SPD-Politikerin: Um bestehende Sektorengrenzen zu überwinden, sind auch Honorarangleichungen nötig

"Solange sich der Preis für gleiche Leistungen um ein bis zu Vierfaches unterscheidet, ist es nicht zu schaffen, dass sich die Versorgung allein am Bedarf orientiert." mehr s. tagesspiegel.de, s. auch Teilnehmer aus Mitteldeutschland bei der ...
[mehr]
28.02.2018