Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Bundeswehrveteran: Es politisch nicht gewollt, über die wirklichen Folgen der Auslandseinsätze öffentlich zu diskutieren

"Es wird einfach ausgesessen, weil es politisch nicht schön ist, der Gesellschaft aufzuzeigen, wie viele Veteranen leben in der Obdachlosigkeit, von Hartz 4, begehen Selbstmord, wie viele sind in deutschen Gefängnissen. Denn das würde der ...
[mehr]
20.02.2018

In Deutschland kommen auf 1.000 Neugeborene 2,3 Sterbefälle im ersten Monat

Island (1,0) und Weißrussland (1,5) hängen uns deutlich ab. mehr s. who.int und Babys in Pakistan haben schlechteste Überlebenschancen
[mehr]
20.02.2018

Leipzig, Jena, Halle ua.: 17 Partner aus Hochschulmedizin, Forschung und Industrie starten Medizininformatik-Projekt SMITH

Prof. Fleig (UKL): Im Kern geht es bei SMITH darum, dass 7 Uniklinika, die dazugehörigen Unis "und eine Reihe von Industrie- und Forschungspartnern sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen haben, das die Auswertung medizinischer Daten ...
[mehr]
20.02.2018

Alle 3 mitteldeutschen Bundesländer helfen Kinderwunschpaaren mit Zuschüssen zum Eigenanteil

Insgesamt machen das nur 6 Bundesländer. Die Bedingungen für die staatliche Förderung sind nicht überall gleich, auch die Höhe der Hilfen variiert. In Sachsen und Sachsen-Anhalt etwa können Paare bereits für den ersten Behandlungszyklus ...
[mehr]
19.02.2018

Innerhalb von 25 Arbeitstagen muss die Pflegekasse entscheiden, ob und welcher Pflegegrad vorliegt

Braucht die Kasse zu lange, stehen dem Antragsteller sofort 70 Euro pro Woche als Pauschale zu. mehr s. verbraucherzentrale.de
[mehr]
19.02.2018

Prof. Augurzky: GroKo schmeißt Pflege aus dem Team

Woher kommt eigentlich die Hybris der Politik, "besser zu wissen, wie man Leistungen erbringt als die Leistungserbringer selbst? Vermutlich aus der Tatsache, dass kaum ein Politiker jemals unternehmerische Verantwortung getragen hat." mehr s. ...
[mehr]
19.02.2018

Im Osten droht die AfD die CDU als Volkspartei abzulösen, die SPD hat sie längst überholt

Bundesweit gewinnt die AfD 2% hinzu auf 14%. CDU/CSU geben einen Punkt nach auf 33%, SPD fällt auf 19%. Die Grünen liegen unverändert bei 11%, die Linke steigt auf 10%. mehr s. faz.net
[mehr]
18.02.2018

Vor allem ausländische Krebspatienten zieht es nach Sachsen

Eine wichtige Rolle spielt der Medizintourismus auch am Leipziger Herzzentrum. 239 Patienten kamen in den vergangenen 3 Jahren. Fast keine Medizintouristen gibt es dagegen am Klinikum Chemnitz. mehr s. lvz.de und Sachsen und Thüringen konnten ...
[mehr]
18.02.2018

Wenn alles nur noch mit Alkohol geht

Prof. Schunk (Gotha): "Jede Form des Alkoholismus bedarf ärztlicher Hilfe. Eine Suchtberatung, wenn möglich eine mehrstufige Entwöhnung und eine Entziehungskur, sind ebenfalls anzuraten." mehr s. thueringer-allgemeine.de
[mehr]
17.02.2018

BG Kliniken wollen in den kommenden 3 Jahren mehr als 1.000 Mitarbeiter im Lufthansa-Trainingszentrum schulen lassen

Das Kursformat "Interpersonal Competence" gibt es bereits seit 2015. Es wurde vom Lufthansa Aviation Training gemeinsam mit der DGOU entwickelt und bislang in Einzelkursen angeboten. Die Trainings übernehmen stets jeweils ein Pilot und ein ...
[mehr]
16.02.2018