Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

SPD sackt auf 17% ab, Grüne im Höhenflug: 12%

60% begrüßen Verhandlungen über die GroKo mehr s. n-tv.de // Deutschlandtrend sieht die SPD bei 19% // Laut Spiegel Online sind 51% gegen die GroKo und Angleichung von Arzthonoraren ist für SPD unverzichtbar
[mehr]
22.01.2018

Das Beispiel Organspende zeigt: Der Staat muss in die Freiheit des Einzelnen eingreifen

Die Skandale um die Verletzung der Regeln bei der Auswahl von Empfängern haben in jüngster Zeit ein großes Echo hervorgerufen. Der eigentliche Skandal ist aber, dass die Aufregung nur der, in Einzelfällen, regelwidrigen Verteilung gilt, die ...
[mehr]
21.01.2018

Als die City-BKK 2011 mit rund 125.000 Versicherten in die Pleite rutschte, war die Aufregung bei Politik, Krankenkassen und Versicherten groß

Wie die aktuellen Zahlen der Rechnungslegung aus dem Bundesanzeiger deutlich machen, ist die gesetzliche Kran­ken­ver­siche­rung kürzlich nur knapp an einer viel größeren Katastrophe vorbeigeschlittert. Die DAK-Gesundheit verfügte 2015 ...
[mehr]
19.01.2018

AOK Plus erzielt 50 Millionen Überschuss

100.000 neue Mitglieder in Sachsen und Thüringen verjüngen die Kasse mehr s. freiepresse.de
[mehr]
19.01.2018

AOK Plus und Leipziger SpinLab fördern 2 eHealth-Startups

Die Teams hinter der Sportpartnerbörse Yolawo und der Mentaltraining-App Mindance setzten sich im Auswahlverfahren für das Mentoring-Programm durch. mehr s. aok.de
[mehr]
19.01.2018

Bayern will Morbi-RSA um eine Regionalkomponente erweitern

Dr. Windau: "Würde diese Regionalisierungskomponente so beschlossen und umgesetzt, wären die großen Städte die Gewinner, die ländlichen Regionen die Verlierer - in Ost und West. Global gesehen würde aber Geld aus dem Osten in den Westen ...
[mehr]
19.01.2018

Mehr als 200.000 Versicherte der AOK Plus nutzen den Auslands-Wahltarif

Für nur 4,95 Euro im Jahr (14,95 Euro ab einem Alter von 61 Jahren) erstattet die Kasse alle im Ausland entstandenen nachgewiesenen Krankheitskosten, einschließlich der Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen. mehr s. aok.de
[mehr]
19.01.2018

Ost-AOKn kritisieren: Ostdeutsche Bundestagsabgeordnete im neuen Gesundheitsausschuss unterrepräsentiert

Nach Informationen aus Parlamentskreisen werden in dem 41-köpfigen Ausschuss voraussichtlich lediglich 3 Bundestagsabgeordnete die ostdeutschen Länder und Berlin vertreten. mehr s. aok.de
[mehr]
19.01.2018

Auf der Internetseite der KBV www.116117info.de finden Patienten jetzt die nächstgelegene Bereitschaftsdienstpraxis

In Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es jeweils ca. 10 Praxen, während es in Dessau noch keine solche Praxis gibt.


mehr s. 116117info.de

[mehr]
18.01.2018

Sachsen hatte 2017 über 1600 Windpockenfälle

Das ist doppelt so viel wie in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen!


mehr s. rki.de

[mehr]
18.01.2018