Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Die aus der Fusion von Barmer GEK und Deutscher BKK entstehende Barmer plant für 2017 einen Beitragssatz in Höhe von 15,7%

Die Gesamtrücklagen der neuen Kasse würden sich auf rund 1 Mrd. Euro belaufen.mehr s. barmer-gek.de und Beiträge liegen 2016 zwischen 14,6 und 16,5%
[mehr]
11.11.2016

Focus: 7 mitteldeutsche Kliniken unter den Top 100 in Deutschland

Dies sind das UKD (Platz 3), UKJ (7), UKL (20), UKM (35), UKH (46), Bad Berka (63) und Helios Erfurt (99)mehr s. focus-abo.de und Auf dem Titelbild sind Prof. Doenst und 4 weitere UKJ-Ärzte abgebildet und Im Vorjahr belegte das UKD ebenfalls den 3. ...
[mehr]
11.11.2016

"Digital Junkies: Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder"

Rezension von Kerstin Seliger: Auf über 350 Seiten liefert der Autor besorgten Eltern, Betroffenen, Interessierten, aber auch Therapeuten einen klar strukturierten, verständlich geschriebenen Ein- bzw. Überblick in wissenschaftliche und ...
[mehr]
10.11.2016

Bundeskabinett beschließt Hilfen für misshandelte Heimkinder

Grünen-Sprecherin: "Es ist überaus beschämend, dass die Betroffenen deutlich geringere finanzielle Leistungen erhalten als ehemalige Heimkinder aus der Kinder- und Jugendhilfe. Leider waren der Politik Kostenerwägungen wichtiger als eine ...
[mehr]
09.11.2016

Patientenbeauftragter nach 3 Jahren Patientenrechtegesetz: Positive Zwischenbilanz mit kleineren Macken

Nur 62% wissen, dass Ärzte verpflichtet sind, über die Alternativen zu einer Behandlung aufzuklären - und zwar nicht erst nach Nachfrage durch den Patienten.mehr s. patientenbeauftragter.de
[mehr]
09.11.2016

Stiftung Männergesundheit fordert sofortigen Abbruch der größten deutschen Krebsstudie PREFERE

Der größte Fehler bei der Planung war eine patientenferne Vorgabe: Den Patienten sollte per Zufall eine der genannten Behandlungen zugelost werden. Dabei war bereits aus anderen Studien bekannt, dass ältere Männer mit Prostatakrebs ungern die ...
[mehr]
09.11.2016

BÄK-Präsident zur Tabakwerbung: "Wirtschaftspolitik darf nicht vor Jugendschutz gehen"

Die tabakbedingten jährlichen Kosten im Gesundheitswesen belaufen sich auf 25 Mrd. Euro. Hinzu kommen weit über 50 Mrd. Euro, die jährlich von den Sozialversicherungssystemen durch tabakbedingte Arbeitskraftausfälle zu tragen sind.mehr s. baek.de
[mehr]
08.11.2016

DAK-Versorgungsreport Adipositas: In Deutschland gibt es eine deutliche Unter- und Fehlversorgung bei der Therapie von extremem Übergewicht

Prof. Blüher (Leipzig) setzt vor allem auf Nachhaltigkeit: "Ernährungsberatung, Blutuntersuchungen und Rehabilitationssport sollten zu einer optimalen OP-Nachsorge dazugehören."mehr s. dak.de
[mehr]
08.11.2016

Neurologenquartett wechselte von Altenburg nach Zwickau

Insgesamt sei das ein Glückfall für die Zwickauer Klinik, denn Spezialisten liegen weder auf der Straße noch sind sie von heute auf morgen zu bekommen. Bei dem eingespielten Neurologen-Team handelt es sich nicht nur um erfahrene, sondern auch ...
[mehr]
07.11.2016

Sachsen-Anhalt hat mit 66 EHEC-Fällen in den ersten 41 KW überdurchschnittlich viele

Sachsen und Thüringen liegen mit 73 bzw. 27 Fällen nahe der Häufigkeit auf Bundesebene (17 Fälle/Million Einwohner)mehr s. rki.de
[mehr]
07.11.2016