Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Club of Rome: Wer mit seinen Produkten Menschen krank macht, soll dafür zur Kasse gebeten werden

Es ist unfair, dass die Folgen von Fettleibigkeit, Depressionen und verkürzter Lebenszeit von der Gesellschaft und nicht von den Herstellern von Lebensmitteln mit zu viel Zucker, Fett und Salz getragen würden. Außerdem soll aus unbezahlter Arbeit ...
[mehr]
13.09.2016

Leipzig/Jena: Lehrbücher der Sprachwissenschaft müssen offenbar umgeschrieben werden

Mit Methoden der Bioinformatik wurde gezeigt, dass für viele Begriffe auch in nicht-verwandten Sprachen bestimmte Laute bevorzugt oder vermieden werden.mehr s. uni-leipzig.de
[mehr]
13.09.2016

Wie beurteilt die Bevölkerung neue Versorgungsmodelle zur Sicherstellung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung?

Mit 57 und 54% der Befragten ist die Akzeptanz für eine ambulante Behandlung im Krankenhaus bzw. in zeitweilig besetzten Gemeinschaftspraxen am höchsten. Am wenigsten akzeptiert die Bevölkerung den Fahrdienstservice (27%) und Kontakte per Telefon, ...
[mehr]
13.09.2016

Alleine in Deutschland lassen sich 15-20.000 der jährlich fast 70.000 Sepsistodesfälle vermeiden

Zu den notwendigen Maßnahmen gehören Vorbeugung gegen Grippe und Lungenentzündung mittels Impfung, strenge Beachtung der Hygieneregeln in allen medizinischen Bereichen und vor allem verbesserte Früherkennung der Sepsis und deren Behandlung als ...
[mehr]
12.09.2016

Unrecht in der Psychiatrie: Stiftung geplant

Die Arbeits- und Sozialminister der Länder hatten sich im November 2015 unter Vorsitz von Werner (Thüringen) auf finanzielle Hilfen für die Betroffenen ähnlich der für Heimkinder verstän­digt. Im Juni dieses Jahres einigten sich Bund und ...
[mehr]
12.09.2016

"Time to Care. Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben"

"Schreiten Sie zum Äußersten: Lesen Sie das Buch!"mehr s. slaek.de, s. auch Fehlzeiten-Report 2016 des WIdO: Mitarbeitergesundheit leidet unter schlechter Unternehmenskultur
[mehr]
09.09.2016

GKV-Verband sieht 66 Kandidaten für einen Sicherstellungszuschlag

8 liegen in Sachsen-Anhalt (besonders wichtig: Wittenberg), 3 in Süd-Thüringen (Hildburghausen, Neuhaus, Schleiz) und 1 in Sachsen (Torgau).mehr s. gkv-spitzenverband.de // DKG: Der Simulator ist technisches Spielzeug und kann nicht mehr ...
[mehr]
08.09.2016

In Deutschland kommen 40 Krankenhäuser auf 1 Million Einwohner

Der OECD-Durchschnitt liegt bei 30 Häusern, das dünn besiedelte Norwegen kommt mit 13 Häusern aus. Die Konzentration von planbaren Eingriffen in spezialisierten Krankenhäusern verlängert die Fahrzeiten der Patienten nur geringfügig.mehr s. ...
[mehr]
08.09.2016

Nur 11% der Deutschen können eine Wiederbelebung korrekt durchführen

Die Deutschen überschätzen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse erheblich, 53% glauben, im Ernstfall helfen zu könnenmehr s. gdv.de
[mehr]
08.09.2016