Arbeitsstättenregel: Die Lufttemperatur soll in Arbeits- und Sozialräumen +26°C nicht überschreiten. Es gibt für Beschäftigte keinen direkten Rechtsanspruch etwa auf klimatisierte Räume oder Hitzefrei.mehr s. baua.de
Berechnungen der Europäischen Umweltagentur zur Krankheitslast ergaben, dass 2014 bundesweit 10.400 vorzeitige Sterbefälle auf Stickoxid-Einwirkungen zurückzuführen waren. Betroffen sind vor allem stark befahrene Straßen der Großstädte Dresden ...
"Statt den öffentlichen Gesundheitsdienst weiter kaputt zu sparen, sollten seine Ressourcen den steigenden Anforderungen durch die Flüchtlingsversorgung angepasst werden."mehr s. baek.de und Experten warnen: Psyche nicht auf die leichte Schulter ...
Aber der Genuss sehr heißer Getränke erhöht wahrscheinlich die Gefahr für das Ösophaguskarzinom. In Europa ist der Genuss mind. 65 Grad heißer Getränke aber nicht üblich.mehr s. aerztezeitung.de und BfR: Kaffee ist eine Herausforderung für ...
Für die "Mitte"-Studie der Universität Leipzig werden seit 2002 alle zwei Jahre bevölkerungsrepräsentative Befragungen durchgeführt. Es gibt keine vergleichbare Langzeituntersuchung zur politischen Einstellung in Deutschland.mehr s. ...
Die Biosimilarquoten differieren je nach KV zwischen 27 und 54%.mehr s. barmer-gek.de und Die Biosimilarquote beträgt in Sachsen-Anhalt 53%, in Thüringen 48% und in Sachsen 43,5%