Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Krankenhaus Rating Report: Ostdeutschen Kliniken geht es nach wie vor wirtschaftlich am besten

Vor allem ländliche Grundversorger mit wirtschaftlichen Problemenmehr s. rwi-essen.de und DKG: Wir brauchen einen nationalen Investitionspakt, s. auch RWI-Gutachten: Kein akuter Handlungsbedarf in Bezug auf die eingesetzte Menge an Pflegedienst im ...
[mehr]
09.06.2016

AfD bekommt Boateng-Effekt zu spüren

Die umstrittene Behauptung von AfD-Vize Alexander Gauland hat seiner Partei einen kurzfristigen Stimmeneinbruch beschert - und wahr ist sie auch nicht.mehr s. stern.de
[mehr]
08.06.2016

Auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes kann man die Zusatzbeiträge aller 118 Krankenkassen miteinander vergleichen

Bei einer Beitragsbemessungsgrenze von 50.850 Euro im Jahre 2016 ergibt sich eine maximale monatliche Ersparnis von 72 Euro pro Monat (864 Euro im Jahr), die der Versicherte weniger zahlen würde, wenn er von der teuersten zur günstigsten ...
[mehr]
08.06.2016

BG-Kliniken stehen vom Umsatz her auf Platz 4 der Klinikgruppen

Die Kliniken finanzieren sich ausschließlich aus den von den Arbeitgebern geleisteten Beiträgen für die gesetzliche Unfallversicherung. Das hat den Vorteil, dass sie nicht wie andere Kliniken darauf angewiesen sind, Investitionsmittel aus ...
[mehr]
08.06.2016

Lobo: Der Gesundheitsmarkt ist überreif für Disruption, er wird ein Schlachtfeld

Die großen Digitalkonzerne arbeiten daran, das Smartphone zum digitalen Epizentrum, zur Datenplattform des Gesundheitswesens zu machen, mit Budgets in der Größenordnung des Bruttoinlandsprodukts kleinerer europäischer Länder.mehr s. spiegel.de ...
[mehr]
08.06.2016

MdB Michalk: Bürgerversicherung ist kein Konzept für die Zukunft

Die sächsische CDU-Politikerin meint, dass die Bürger mehr Einblicke bekommen müssen, welche Kosten im Gesundheitssystem verursacht werden. Mit dieser Transparenz hofft sie auf mehr Verantwortungsbewusstsein bei den Bürgern.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
08.06.2016

Anteil der Personen mit guter funktionaler Gesundheit nahm von 2008 bis 2014 bei den 54-65-Jährigen um 11-12% ab

Der positive Trend von 1996 zu 2008 hin zu weniger Erkrankungen in nachfolgenden Kohorten wurde 2014 nicht fortgesetzt.

mehr s. dza.de
[mehr]
07.06.2016

Ohne erkennbare Ursache erstmals akuter Rückenchmerz: Bilddiagnostik frühestens nach 6 Wochen

Dies fordert eine Leitlinie, auf die sich medizinische Fachgesellschaften geeinigt haben. Bei jedem 3. Patienten wurde jedoch die radiologische Diagnostik zu früh durchgeführt.mehr s. thieme.de
[mehr]
07.06.2016

Weißbuch Gelenkersatz - Versorgungssituation bei endoprothetischen Hüft- und Knieeingriffen in Deutschland

Prof. Günther (Dresden) und Prof. Matziolis (Eisenberg) wurden als Experten hinzugezogen.mehr s. iges.com und Große Unterschiede bei der Häufigkeit von Hüftendoprothesen in Mitteldeutschland
[mehr]
07.06.2016

2013-2014 hohe MRSA-Rate in Sachsen-Anhalt

Der Anteil MRSA/100 S. aureus überschritt die 25%-Grenze, während die Raten in Sachsen und Thüringen unter 20% lagen. Dafür war die VRE-Rate in Sachsen besonders hoch.mehr s. rki.de
[mehr]
06.06.2016