Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Schlaganfall-Infobus tourt vom 8.-11.7. durch Thüringen und Sachsen

Er hält am 8.7. in Bad Berka, am 9.7. in Plauen, am 10.7. in Chemnitz und am 11.7. in Leipzigmehr s. vorhofflimmern.de
[mehr]
03.07.2015

Was soll in der heutigen Geburtskultur anders werden?

Zu dieser Frage tauschten sich Teilnehmer in Erzählcafés "Der Start ins Leben" in Camburg, Chemnitz, Erfurt, Jena und Weimar aus, Veranstaltungen in Aschersleben, Aue und Mittweida sind geplant.mehr s. erzaehlcafe.net und Das moderierte ...
[mehr]
03.07.2015

E-Health-Gesetz: Bundesrat bringt Apotheker ins Spiel

Die ABDA ist zuversichtlich, dass die Apotheker berücksichtigt werden und dasselbe Geld wie die Ärzte bekommen.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
02.07.2015

Streit um Krankenhausreform im Bundestag

Terpe (Bündnis 90/Die Grünen): "Im Gesetzentwurf finden sich weder Vorschläge zur Investitionsfinanzierung noch Ansätze zu einer besseren sektorenübergreifenden Planung."mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Der ökonomische Druck in Kliniken wächst, ...
[mehr]
02.07.2015

29% der Studentinnen und 15% der Studenten bekommen mindestens 1x im Jahr eine psychische Diagnose

4,3% der Hochschüler nahmen psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch. Fast 4% der angehenden Akademiker bekamen 2014 Antidepressiva verordnet - das sind 43% mehr als 2006.mehr s. tk.de
[mehr]
01.07.2015

Abstracts des Kongresses Freier Ärzte in Berlin: "Freiheit und Privatsphäre - nur noch Fiktion in der Medizin?" online

Der Verein hat ca. 2000 Mitglieder, davon 30 in Mitteldeutschlandmehr s. freie-aerzteschaft.de, s. auch KBV bilanziert aktuelle Gesundheitsgesetzgebung
[mehr]
01.07.2015

Es reicht wieder für Schwarz-Gelb auf Bundesebene

Mit zusammen 47% hätten Union und FDP eine regierungsfähige Mehrheit, während das linke Wählerlager aus SPD, Grünen und Linkspartei zusammen nur auf 43% kommt.mehr s. stern.de
[mehr]
01.07.2015

Medikamente vor Hitze schützen

Einige Arzneiformen wie Dosieraerosole oder Zäpfchen können im Sommer durch Hitze unbrauchbar oder unwirksam werden. Durch eine zu starke Erwärmung können Spraydosen aufreißen oder explodieren. Zäpfchen wiederum können schmelzen. Beim ...
[mehr]
01.07.2015

Bis Jahresende messen 7.000 ausgewählte DAK-Patienten ihre Zuckerwerte mit einem Spezial-Sensor der Firma Abbott

Der münzgroße Sensor wird am Oberarm getragen. Er misst über einen feinen Faden an seiner Unterseite den Zuckerwert in der Zwischenzellflüssigkeit des Unterhautfettgewebes. Der Sensor kann bis zu 14 Tage lang getragen werden, auch beim Sport und ...
[mehr]
30.06.2015

Eine Handvoll Nüsse pro Tag kann das Leben verlängern - und zwar offenbar deutlich

Die relative Reduktion der Sterberate bei täglich 10 g Nüssen und mehr im Vergleich zur Abstinenz lag zwischen 47% (neurodegenerative Krankheiten) und 17% (kardiovaskuläre).mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
30.06.2015