Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Focus empfiehlt bei Brustkrebs 8 Kliniken in Mitteldeutschland, UKH wird besonders hervorgehoben

Außerdem werden die Unikliniken in Dresden, Jena, Leipzig und Magdeburg sowie die Kliniken in Bad Langensalza und Weißenfels genannt.Darm Besonders empfohlen: UKD (2 Kliniken), UKL und UKH, außerdem Dresden-Friedrichstadt, UKM und Klinikum ...
[mehr]
07.10.2014

Leipziger Herzzentrum 5x unter den 50 meistzitierten deutschsprachigen Herz-/Kreislaufforschern

Dies sind die Professoren Mohr, Hindricks, Schuler, Falk (bis 2009 in Leipzig, jetzt Berlin) und Linke

mehr s. laborjournal.de
[mehr]
07.10.2014

Niedergelassene Ärzte verordnen bei Kindern weniger Antibiotika

In Ostdeutschland werden weniger Antibiotika verordnet, in Sachsen-Anhalt bei Kindern aber mehr als in Sachsen bzw. Thüringen.mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
07.10.2014

Niederländische Beteiligungsfirma Waterland hat rund 1 Mrd. Euro für die Median-Kliniken geboten

Die Klinikgruppe, die kurz vor dem Verkauf steht, ist mit 43 Einrichtungen und 7500 Beschäftigten Deutschlands größter privater Betreiber von Reha-Kliniken.mehr s. handelsblatt.com und 9 der 43 Standorte liegen in Mitteldeutschland
[mehr]
07.10.2014

Prävention: Kassen wollen nicht alleine zahlen

Einem Präventionsfonds, in dem das Geld von der GKV eingezahlt und von anderen ausgegeben wird, erteilt die AOK eine Absage. In der letzten Legislaturperiode sollten die Kassen nach dem - am Ende gescheiterten - Präventionsgesetz Geld für Aktionen ...
[mehr]
07.10.2014

79% der Deutschen wünschen sich, dass Ärzte schwerkranken Menschen beim Suizid assistieren dürfen

Nur 17% wünschen sich ein Verbot der ärztlichen Suizidbeihilfe, wie es derzeit u.a. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) fordert.mehr s. presseportal.de // Wenn die Sterbehilfe aus der Kaffeemühle kommt und "Therapie Tod - dürfen Ärzte ...
[mehr]
06.10.2014

DGPPN plädiert dafür, nicht jedes seelische oder soziale Leid zur psychischen Krankheit zu erklären

Prof. Jacobi (TUD): "Die Diagnose psychischer Störungen ist in der Regel zumindest ebenso zuverlässig wie die Diagnostik vieler körperlicher Erkrankungen - auch wenn sich dort häufig 'objektive' Laborparameter heranziehen lassen."mehr s. dgppn.de
[mehr]
06.10.2014

25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit

Der Anstieg der Zahl der Vertragsärzte innerhalb von 20 Jahren fiel mit 25% in den alten Bundesländern deutlich höher aus als in den neuen Bundesländern (14%).mehr s. rki.de
[mehr]
03.10.2014

19 von 33 Uniklinika rechnen damit, das Geschäftsjahr mit einem Minus abzuschließen

Nur noch 5 Uniklinika erwarten einen positiven Abschluss.mehr s. marburger-bund.de, s. auch Gutachten soll prüfen, ob die besonders komplexen Leistungen der Uniklinika durch die Fallpauschalen sachgerecht abgebildet werden
[mehr]
02.10.2014

52% der Deutschen wünschen sich gesetzliche Regelung gegen Stressbelastung

Vor allem Arbeiter und Anhänger der Linkspartei befürworten Politik-Pläne, wonach Beschäftigte zum Beispiel nach Feierabend keine E-Mails mehr bekommen dürfen. Die größte Ablehnung einer solchen Regelung kommt von Angestellten und ...
[mehr]
02.10.2014