Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

25% der Patienten befürworten ein paternalistisches Modell, keine Änderung seit 2001

50% der Chroniker sagen, sie hätten noch nie eine Situation des Shared Decision Making erlebt.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
20.06.2014

5 Focustipps in Mitteldeutschland für die Reproduktionsmedizin

Diese lauten Dr. Held (Praxis Dresden), Dr. Hmeidan (Praxis Leipzig), Dr. Kaltwaßer (MLU), PD Dr. Fritzsche (Praxis Jena) und Prof. Kleinstein (UKM), bei Risikogeburt und Pränataldiagnostik Prof. Faber (Praxis Leipzig), Prof. Stepan (UKL), Dr. ...
[mehr]
20.06.2014

AOK Plus hat 2013 mit einem Plus von über 200 Mill. abgeschlossen

Die Leistungsausgaben stiegen um 6,2%, die Krankenhausausgaben um 3,5% auf 3,12 Mrd. Euro. Für Arzneimittel stellte die Kasse 1,48 Mrd. Euro bereit, die Ausgaben für ärztliche Leistungen erreichten 1,32 Mrd. Euro, die für zahnärztliche ...
[mehr]
20.06.2014

AOK Plus wird 2015 zum ersten Mal einen Zusatzbeitrag erheben

Der künftige Beitrag wird mehr als 14,6%, aber weniger als die derzeitigen 15,5% betragen.

mehr s. mdr.de
[mehr]
20.06.2014

Babyöl ist kein Sonnenschutzmittel, sondern fördert die Lichtempfindlichkeit der Haut

Sonnenschutzmittel sollten im ersten Lebensjahr möglichst nicht verwendet werden, da sie die empfindliche Babyhaut unnötig belasten.mehr s. kindergesundheit-info.de, s. auch Ökotest sieht Gesundheitspräparate aus dem Supermarkt kritisch
[mehr]
20.06.2014

Focus empfiehlt bei Essstörungen Prof. Jakobi, Prof. Ehrlich (beide UKD), Prof. Hilbert und Prof. Kersting (beide UKL)

Bei Suchterkrankungen werden Dr. Thoms (Park-Krankenhaus Leipzig), Dr. Jungbluth-Strube (Bernburg) und Dr. Kielstein (Praxis Magdeburg)genannt, während Prof. Sauer (UKJ) und Prof. Bogerts (UKM) als Schizophrenie-Experten erwähnt werden.mehr s. ...
[mehr]
20.06.2014

Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am 27.+28.6. in Dresden

Mit dem Festvortrag von Prof. Keckstein (Villach): "Endometriose - Quo vadis?"

mehr s. mgfg-kongress.de
[mehr]
20.06.2014

Linke fordert sofortigen Stopp des "Mega-Projektes elektronische Gesundheitskarte"

Den Anstrengungen der Ärzte, das von den KVen betriebene sichere Netzwerk KV-Safe-Net in die Telematikinfrastruktur einzubringen, droht ein Rückschlag.mehr s. aerztezeitung.de // Unbefugte können sich mühelos Zugriff auf Patientendaten ...
[mehr]
20.06.2014

DIfE optimiert seinen Diabetes-Risiko-Test

Allgemeinmediziner sollten den Patientenfragebogen zusammen mit einer einfachen Blutzuckeruntersuchung im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung nutzten, um das Risikoprofil einer Person ab dem 35. Lebensjahr zu bestimmen.mehr s. dife.de
[mehr]
19.06.2014

Sektorenübergreifende Qualitätssicherung: G-BA forciert Routinedaten-Nutzung

Das AQUA-Institut soll die Nutzung von Abrechnungsdaten bei der Versorgung von Patienten mit psychischen Erkrankungen sowie bei der Nierenersatztherapie prüfen.mehr s. g-ba.de und DKG-Reaktion
[mehr]
19.06.2014