29% der Frauen und 18% der Männer sprachen in den letzten 12 Monaten beim Arztbesuch psychische Belastungen an. Prof. Brähler (UKL): "Die Untersuchung ist ein wertvoller Ansatz für die Versorgungsforschung, sich in diesem Problemfeld künftig auch ...
46% der Patienten konnte nach Ablauf des Modellprojekts ganz auf Schlafmittel verzichten. Weitere 28% konnten die Dosis verringern.mehr s. abda.de und Ärztekammer bemängelt Studiendesign
Die Lebensqualität eines Kindes mit Adipositas entspricht der eines krebskranken Kindes. Der Präsident der Deutsche Adipositas-Gesellschaft: "Deshalb müsse eine Therapie so früh wie möglich einsetzen."mehr s. ifb-adipositas.de, s. ...
Noch zu Beginn der 1990er Jahre waren Amputationen bei Diabetespatienten 20-mal häufiger im Vergleich zu Menschen ohne Diabetes, berichtet Müller. Inzwischen sei das relative Risiko auf bis zu 8,8 bei Männern und 5,7 bei Frauen gesunken.mehr s. ...
Aus Leipzig sind das Pääbo, Stadler, Meyer, Stenzel, Kelso, Kircher, Maricic, Stoneking, Hublin, Hofreiter, Boesch, Lachmann und Prüfer, aus Jena Heckel und Hansson.mehr s. laborjournal.de
Deutschland gehört im Weltvergleich mit einer Lebenserwartung von 83 Jahren bei den Frauen und 78 Jahren bei den Männern nicht zur Gruppe der Top Tenmehr s. aerzteblatt.de
Die vorgeschlagenen Alternativen sind beide gesundheitspolitisch brisant: Im Jahr 2016 könnte entweder der Bundeszuschuss zur GKV über die geplanten 14 Mrd. Euro hinaus angehoben werden. Oder aber die Zuweisungen an die Kassen könnten gekürzt ...
Wer eine schnelle Beratung seiner gesetzlichen Krankenkasse braucht, sollte keine E-Mail schreiben: Nur 64% der Mailanfragen von Testkunden wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.mehr s. test.de